Fernscheinwerfer

Diskutiere Fernscheinwerfer im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen, nachdem die JW Speaker verbaut sind ist das Abblendlicht klasse. Auch wenn da ein kleiner Schatten vor Hannelore ist, uns stört er...

Griesi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.02.2016
Beiträge
40
Danke
14
Standort
Sachsen
Hallo zusammen,
nachdem die JW Speaker verbaut sind ist das Abblendlicht klasse. Auch wenn da ein kleiner Schatten vor Hannelore ist, uns stört er nicht. Das Fernlichtlicht ist jedoch verbesserungswürdig. Deshalb wollen wir da was tun. Eine Lightbar zwischen den A - Säulen wollen wir nicht. Uns würde es zusagen an der Front zwischen den Hauptscheinwerfern. Halterungen dazu gibt es bei Quadratec kein Problem. Die zusätzlichen Fernscheinwerfer, zwei, sollen auch eine E - Kennung haben da sie direkt aufs Fernlicht geschaltet werden. Die Auswahl im Netz ist schon sehr groß. Für uns ist das Problem das bei vielen kein Lichtbild oder Diagramm für die Leuchtweite etc. vorhanden ist.
Also meine Frage an die Gemeinde: Wer hat welche zusätzlichen Fernscheinwerfer verbaut und vor allem wie seit ihr zufrieden was Leuchtweite, -breite und Helligkeit angeht?
 
wolfn

wolfn

Member
Mitglied seit
14.06.2015
Beiträge
197
Danke
179
Standort
LK Oldenburg
Moin,
hatte bei meinem Rubicon Lightpartz LED Scheinwerfer mit CE Kennzeichnung verbaut. Reichweite fast 1 Kilometer - Ausleuchtung war sehr gut. Die klassische, runde Form mit schwarzem Gehäuse fand ich auch optisch gut zum JK passend.
 
crosscountry

crosscountry

Member
Mitglied seit
03.02.2012
Beiträge
706
Danke
162
Standort
Oberland im alten Ostpreußen
Bei sind auch die JWSpeaker drin...Fernlicht ist doch knattergeil! Vor allem im Vergleich mit den Teelichtern vorher. Ich mache da nix mehr dran, außer die Gläser ab und zu mal gut abzuwischen...gerade im Winter mit Schnee/Salz-Matsch bringt das ordentlich was...
 

NoWorriesMate

Member
Mitglied seit
01.07.2019
Beiträge
94
Danke
25
Fahrzeug
2018er JKU 3,6 Sahara
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.326
Danke
1.156
Standort
München
Bei meinen alten Speakern sehe ich bei Fernlicht zwar ewig weit, aber in der Breite fehlt die Ausleuchtung.
Habe mir deshalb auch zwei kleine runde LEDs auf die Stossstange geschraubt - die perfekte Erleuchtung!

Servus
Rainer
 

Feuerlocke

Member
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
630
Danke
168
Standort
Henstedt-Ulzburg, nördl. Hamburg
Ich spiele gerade ebenso mit dem Gedanken. Würde gerne 2 runde LED-Scheinwerfer auf der Frontstoßstange montieren (Quadratec JK-LMB Auxiliary Light Mount Brackets for 07-18 Jeep Wrangler JK). Tendiere in Richtung PIAA (PIAA | PIAA LP560 LED White Driving Beam Kit #5672), bin mir aber auch noch ganz schlüssig...
Die haben beide keine CE Zulassung und sind somit nicht mit dem Fernlicht kombinierbar !
Als "Arbeitsscheinwerfer" sollte es kein Problem geben.......

Gruß, Werner
 

NoWorriesMate

Member
Mitglied seit
01.07.2019
Beiträge
94
Danke
25
Fahrzeug
2018er JKU 3,6 Sahara
Die haben beide keine CE Zulassung und sind somit nicht mit dem Fernlicht kombinierbar !
Als "Arbeitsscheinwerfer" sollte es kein Problem geben.......

Gruß, Werner
Zumindest dieser Händler LED Zusatzscheinwerfer PIAA LP570, 182,5mm | All-4-Offroad - 4x4 Ersatzteile und Zubehör schreibt "Zusätzliche PIAA-Scheinwerfer verfügen über eine europäische Zulassung für den Einsatz auf öffentlichen Straßen.".
Wichtig ist ECE R112. CE muss ein elektrisches Gerät ja schon haben, damit es in der EU in Verkehr gebracht werden darf.
 
Leobuggy

Leobuggy

Member
Mitglied seit
29.12.2016
Beiträge
336
Danke
328
Standort
BW nähe Stuttgart
Schau mal bei ehm rennsport nach die haben jede Menge Auswahl in allen Preisklassen mit und ohne Zulassung.
Und teilweise Schema wie die Ausleuchtung ist
 
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.326
Danke
1.156
Standort
München
Sowas findest man auch im Netz für/unter landwirtschaftliche Maschinen.
Auch mit und ohne Zulassung.

Servus
Rainer
 
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
204
Danke
69
Standort
südlich von Freiburg
Hi Griesi,

mein Schorsch hat lichtechnisch eine ähnliche Konfiguration wie Deine Hannelore :up:.
Ich habe 2015 gleich bei Anschaffung von Schorsch mir die JW Speaker EVO 2 Hauptscheinwerfer und die dazu passenden JW Speaker Nebler gegönnt und war so weit sehr zufrieden damit.
Die geringe Ausleuchtung unmittelbar vor Schorsch verschwindet mit dem Einschalten der JW-Nebler vollständig und bei guten Sichtverhältnissen stört es mich einfach nicht. Mit dem Abblendlicht der Speaker bin ich soweit sehr zufrieden, aber den Fernlichtbereich fand ich verbesserungswürdig auch wenn das Fernlicht gegenüber den originalen Jeep-Carbidlampen um Lichtjahre besser ist.

Eine Verbesserung musste her.

Den Anfang hab ich gemacht als ich mir 2016 auf der Abenteuer - Allrad in Bad Kissingen ein unschlagbares Messeangebot
von LTPRTZ (Lightparts) auf deren Messestand zugelegt hatte. Zum damaligen Zeitpunkt hatte LTPRTZ überhaupt keinen guten Ruf, aber der niedrige Preis hat mich zum Kauf bewogen, falls es qualitativ Mist ist werde ich mit 80 Euronen pro Scheinwerfer nix falsch gemacht haben (Falls sie nach 1 Jahr verrotten oder sonst den Geist aufgeben).
Also 2x80 Watt Würfel LEDs mit ECE-Kennzeichnung als 30° Spot eingetütet, aber erst im Oktober 2018 an der A-Säule montiert.

01 - Gesamtansicht.jpg

Ich konnte mich lange nicht für den für mich passenden Anschluss entscheiden.
Ich hab die "Glühwürfel" dann nicht mit dem Fernlicht geschaltet, obwohl sie eine ECE-R112 Kennung haben.
Sie sind letztendlich mit einem Switch Pros SP 9100 (Relaismodul) als seperat zuschaltbare Zusatzscheinwerfer geschaltet.

Als ich sie das erste mal angeschaltet habe, war ich fassungslos, wie so ein Schenwerfer mit einer Grundfläche von 12x12 cm sooooo einen Kravall (Lichttechnisch) machen kann. Ich war, was das Licht angeht, total begeistert und hab mich schon geärgert, dass ich die Glühwürfel nicht doch zusammen mit dem Fernlicht geschaltet habe.

Rückwirkend betrachtet war es gut, dass sie seperat als Zusatzscheinwerfer geschaltet sind.

Denn nach nur einem Jahr der Nutzung bei Wind und Wetter hat sich auf Grund von schlechter Verarbeitung die Pulverbeschichtung vom Gehäuse der Scheinwerfer gelöst und somit auch die dort angebrachte ECE-Kennung, ohne die man keine HU-Plakette bekommt, sobald sie mit dem Fernlicht geschaltet sind.

Jedoch wollte ich nach den überaus positiven Lichterlebnisssen, jetzt auf jeden Fall Fernlichtzusatzscheinwerfer die mit dem Fahrzeugfernlicht geschaltet werden.

Warum hab ich mich wieder für LPTRZ entschieden (ich bin dort weder Beschäftigt, noch jemand aus meinem Umfeld/Familie, noch bekomme ich Tantiemen und ich mache auch keine Werbung für diese Firma, ich lege hier nur meine Beweggründe dar).

Ich hab im Internet nach Zusatzscheinwerfern gesucht und preislich sind LTPRTZ schon im unterem Segment.
Nach Kontaktaufnahme hat man mir versichert, das die Probleme mit der Beschichtung der Vergangenheit angehören meine Scheinwerfer wurden aus diesem Grund aus dem Program genommen - und ich hab ihnen jetzt mal geglaubt.
Der günstige Preis und die freundliche Beratung lassen Grüßen.
Ich hab mich jetzt für die LTPZ-DL008-S entschieden und im Januar montieren lassen.
80W LED UltraLux 10° E-Prüfzeichen | seilwinden-direkt.de

20200207_203357b.jpg
Bis jetzt bin ich super extrem zufrieden, Ausleuchtung, Helligkeit und Reichweite empfinde ich als gut.
Über die Verarbeitungsqualität bezüglich der Beschichtung kann ich noch nichts sagen.

Gruß
Oliver
 

Anhänge

wolfn

wolfn

Member
Mitglied seit
14.06.2015
Beiträge
197
Danke
179
Standort
LK Oldenburg
Genau diese hatte ich auch. Beim ersten Test hatte ich den Eindruck, der Gartenzaun der Nachbarin fängt Feuer :hehe:
Nach 2 1/2 Jahren waren sie noch sehr gut in Schuss, auch wenn sie hin und wieder leicht von innen beschlagen waren.
 
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
204
Danke
69
Standort
südlich von Freiburg
Genau diese hatte ich auch. Beim ersten Test hatte ich den Eindruck, der Gartenzaun der Nachbarin fängt Feuer :hehe:
Nach 2 1/2 Jahren waren sie noch sehr gut in Schuss, auch wenn sie hin und wieder leicht von innen beschlagen waren.
Ich fand es wirklich unfassbar welchen Alarm die Scheinwerfer (alle viere) machen und war zutiefst beeindruckt was die Technik heutzutage hergibt.
Ich hab mir jetzt die Glühwürfel an den A-Säulen jetzt etwas mehr nach rechts und links gestellt und habe eine sehr breite Ausleuchtung wenn ich diese zuschalte. Ich fahre öfter mal durchwaldstücke mit regem Wildwechsel und das hat sich schon ehr als einmal bezahlt gemacht.

Das aufrüsten der Beleuchtung ist die Veränderung am Dicken, die für mich den größten "Freudefaktor" beim fahren ergibt. Ich kann es kaum erwarten, bis kein Gegenverkehr oder vorausfahrende Fahrzeuge mehr da sind und begeistere mich jedes mal aufs Neue riesig die Festbeleuchtung einzuschalten und bin immer wieder erstaunt über dieses Licht.

Ich hab jedoch große Sorge, dass ein entgegenkommender Fahrzeugführer eine Netzhautablösung bekommt, falls ich mal zu spät abblende.:newlaugh:

LG
Oliver
 
Thema:

Fernscheinwerfer

Fernscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Welche LED Fernscheinwerfer

    Welche LED Fernscheinwerfer: Hallöchen... Ich fahre nun schon seit Jahren mit meinen LED Hauptscheinwerfer Rum und denke mir jedes Mal es könnte noch heller sein. Da ich mich...
  • LED-Fernscheinwerfer mit Zulassung (ECE R112) gesucht

    LED-Fernscheinwerfer mit Zulassung (ECE R112) gesucht: Servus zusammen, ich suche für ein Gobi-Stealth-Rack (Multi-Light-Setup) Lightbars/Fernscheinwerfer mit Zulassung. Gobi selbst bietet (unter...
  • Zusatz Fernscheinwerfer am WJ

    Zusatz Fernscheinwerfer am WJ: Ich wollte es unbedingt haben .. Ein 50x5 Winkeleisen wurde am Träger befestigt und kommt dann hiner der Fascia raus. Zur Stabilisierung dann...
  • Fernscheinwerfer auf Kotflügel

    Fernscheinwerfer auf Kotflügel: Moin,moin . Ich habe mir jetzt Fernscheinwerfer bestellt . Keine LED´s sondern mit D2 Xenon Lampe schön auch zum Wechseln des Brenners . Ich würde...
  • Erfahrungen Vision X Fernscheinwerfer

    Erfahrungen Vision X Fernscheinwerfer: Hallo zusammen, Ich überlege mir die Vision X Lighting CTL-CPZ620KIT CTL-CPZ620KIT-CANNON Kit Series Fernscheinwerfer-2x1 LED 50W-6400...
  • Ähnliche Themen

    • Welche LED Fernscheinwerfer

      Welche LED Fernscheinwerfer: Hallöchen... Ich fahre nun schon seit Jahren mit meinen LED Hauptscheinwerfer Rum und denke mir jedes Mal es könnte noch heller sein. Da ich mich...
    • LED-Fernscheinwerfer mit Zulassung (ECE R112) gesucht

      LED-Fernscheinwerfer mit Zulassung (ECE R112) gesucht: Servus zusammen, ich suche für ein Gobi-Stealth-Rack (Multi-Light-Setup) Lightbars/Fernscheinwerfer mit Zulassung. Gobi selbst bietet (unter...
    • Zusatz Fernscheinwerfer am WJ

      Zusatz Fernscheinwerfer am WJ: Ich wollte es unbedingt haben .. Ein 50x5 Winkeleisen wurde am Träger befestigt und kommt dann hiner der Fascia raus. Zur Stabilisierung dann...
    • Fernscheinwerfer auf Kotflügel

      Fernscheinwerfer auf Kotflügel: Moin,moin . Ich habe mir jetzt Fernscheinwerfer bestellt . Keine LED´s sondern mit D2 Xenon Lampe schön auch zum Wechseln des Brenners . Ich würde...
    • Erfahrungen Vision X Fernscheinwerfer

      Erfahrungen Vision X Fernscheinwerfer: Hallo zusammen, Ich überlege mir die Vision X Lighting CTL-CPZ620KIT CTL-CPZ620KIT-CANNON Kit Series Fernscheinwerfer-2x1 LED 50W-6400...
    Oben