Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen

Diskutiere Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen, leider wird bei mir im Cockpit der Fehler " hybrid Elektro kontrollieren lassen" angezeigt.... Erstmal zum Werdegang in dieser...
Melni

Melni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
8
Danke
18
Hallo zusammen,

leider wird bei mir im Cockpit der Fehler " hybrid Elektro kontrollieren lassen" angezeigt....

Erstmal zum Werdegang in dieser Woche: mein Händler ist von Dortmund nach Essen gezogen. Dadurch habe ich ein ziemlich weiten Weg zu fahren. Am Montag wurde bei mir 04B und B9A erfolgreich durchgeführt. Am Dienstag könnte ich das Fahrzeug wieder abholen. Es gab keine Probleme. Akku Test und Updates sind erfolgreich durchgelaufen.

Danach nach Hause ca 60 km und keine Anzeige im Cockpit. Am Donnerstag habe ich das Fahrzeug erst wieder bewegt um zur Arbeit zu kommen nach ca 30 km ist dann die Meldung im Cockpit aufgetaucht. Bei der Arbeit angekommen den händler versucht zu kontaktieren. Leider karm es den ganzen Tag zu keiner Kontakt Aufnahme.
Das Fahrzeug hat sich verhalten wie immer . Er ist auf Strom gefahren genau wie auf Benzin. Konnte kein Unterschied feststellen.
Es leuchtete einmal kurz die Meldung " 4wd warten lassen" auf. Die aber auch sofort wieder verschwand.

Am Freitag morgen direkt zum Händler gefahren. Nach ca 2 Stunden wurde dann der Fehler ausgelesen und einmal gelöscht. Nach Motorstart ist der Fehler direkt wieder gekommen.

Die Aussage war dann von der Werkstatt " ist wohl ein Hardware Problem und kein Software Problem, Fahrzeug hat ein Problem mit dem Starkstrom. Es gab wohl ein Starkstromschlag...."
Was das jetzt bedeuten soll.... jedenfalls steht jetzt mein Fahrzeug dort und ist in Analyse.

Der Wrangler ist jetzt 2 Jahre und 10 Monate alt. Inspektion und Updates wurden alle eingehalten.

Ich hoffe jetzt beginnt nicht die Hölle auf Erden... soviel für das Fahrzeug bezahlt und noch viel Geld reingesteckt für Umbauten. Und in 4 Wochen beginnt die Urlaubszeit....

Jemand schon Erfahrungen gemacht mit diesem Fehler? Läuft sowas noch auf Kulanz?
 

Bengt

Member
Mitglied seit
31.08.2022
Beiträge
60
Danke
41
Fahrzeug
MY22 Wrangler 4xe Rubicon
Hallo im Forum,

also finanziell musst du dir erstmal keine Gedanken machen. Mit Erstzulassung vor 01.02.2022 hast du in jedem Fall noch 4 Jahre Garantie (2 regulär + 2 erweiterte Herstellergarantie) und deine Batterie hätte sowieso 8 Jahre (oder bis 160.000 km) - Annahme ist hier natürlich, dass du ein Fahrzeug für den europäischen Markt bei einem deutschen Händler gekauft hast. Das hättte also nichts mit Kulanz zu tun. Dass da ein Zusammenhang mit den Arbeiten zu B9A steht, ist außerdem auch zu vermuten. Im Zweifel wäre da m.M.n. die Werkstatt dran.

Fehlerbeschreibung und Fahrverhalten sind etwas eigenartig und machen eine Ferndiagnose wahrscheinlich unmöglich. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du bei einer defekten Batterie wahrscheinlich auch nicht mehr elektrisch fahren könntest. Dürfte dann also irgendwas in der Peripherie angeschmort sein.

"4wd warten lassen" könnte im Zweifel einen Defekt an deinem zweiten Elektromotor bedeuten - ich würde da allerdings nur von einem Folgefehler ohne wirkliche Auswirkungen ausgehen.

4 Wochen sind für so einen Fehler im Zweifel sportlich, da einige Werkstätten nicht die Kompetenz besitzen, am HV-System Fehler und z.B. einen Batterietausch anzusagen. Da ist oft die Weisung von Jeep/Stellantis direkt nötig. Da es, wie oben geschrieben, aus meiner Sicht ein Garantiefall ist, steht dir ein Ersatzwagen zu.
 
Melni

Melni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
8
Danke
18
Wow. Erstmal danke für die Unterstützung. Das mit der Anschlussgarantie hatte ich überhaupt nicht mehr auf den Schirm.

Jop das ist echt komisch das er solch eine Meldung ausgibt aber normal fährt wie immer . Auch das aufladen hat ganz normal funktioniert. Auch auf esave oder hybrid zu stellen war überhaupt kein Problem. Deswegen habe ich noch Hoffnung daß es nicht riesen Problem ist.

Ich werde jedenfalls hier berichten wenn ich weiteres erfahre.
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
147
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ich habe bisher nur in den USA von einigen gehört, die nach dem Update 04B und B9A Probleme hatten.
Da war es dann meist so, dass erst mal alles ok war und wenn de Akku leer war und der Wagen auf Motor umschaltete ließ die Leistung massiv nach und es gab Fehler.
Die Softwareupdates sind ja da (zumindest der B9A) um mögliche Defekte an der HV Batterie festzustellen. Kann natürlich sein, dass die Fehler erst registriert werden, wenn der Akku mal belastet wurde, also leer gefahren und ggfs. wieder aufgeladen.
Beim Händler (sofern das Update sauber nach TSB durchgeführt wurde) gibt es zwar 2 sleep cycle von jeweils 3 Stunden, aber so richtig auf Last kommt der Akku da nicht.
Kann natürlich auch noch 100 andere Gründe haben. Ist halt Software und die hat immer ihre Macken.
Meiner ist n.W. dran mit dem 04B und ich hoffe es läuft alles glatt, weil am WE dann Weeze im Kalender steht. Wäre blöd wenn da ein paar Tage vorher noch was schief geht.

Gib Bescheid wenn Du Neuigkeiten hast.
Ich drück die Daumen dass es nix wildes ist und schnell geht. Und wenn es tatsächlich der HV Akku ist: dauert dann zwar vermutlich etwas, aber Du hast danach dann nen neuen frischen Akku auf Garantie.

PS: @Melni schau mal hier noch rein: Vorstellung und Signatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Melni

Melni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
8
Danke
18
Hallo,

laut Händler wurde die Prüfung des Akkus ordnungsgemäß durchgeführt natürlich Inc der zwei sleep cycle. Die hatten mir nur vor Ort erzählt das ein Fahrzeug Probleme hatte weil die Prüfung des Akkus immer wieder abgebrochen ist. Bei mir lief alles ohne Probleme durch.

Die Berichte aus USA habe ich auch gelesen. Ich hatte aber kein Leistungsverlust. Es war wie gesagt alles wie immer.

57.000 km habe ich jetzt auf der Uhr und in der Zeit nicht ein Problem gehabt.
Ich werde auf jeden Fall berichten was da los ist. Vielleicht hat jemand nochmals so ein Problem.

Es ist für mich sehr ärgerlich das es ein langes Wochenende ist. Für andere toll ..für mich Mist. :)
Die ganze Sache macht mich jetzt schon irre ...
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.696
Danke
6.557
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
[…]"4wd warten lassen" könnte im Zweifel einen Defekt an deinem zweiten Elektromotor bedeuten[…]
Von welchem 2.ten Elektromotor sprichst du? Die Elektromotroren beim Wrangler 4xe sind nicht wie beim „klassisschen“ Hybrid (1 je Achse) angeordnet und haben mit der Allradsteuerung nichts zu tun…

Der (elektrische) Hauptmotor sitzt in der Getriebeglocke und ersetzt faktisch den Drehmomentwandler der Verbrennerversionen. Der vielfach in Werbung und Pressemitteilungen auftauchende 2.te Elektromotor ist nichts anders als der Riemenstartergenerator der bei Bedarf einige zusätzliche Pferdchen auf die Kurbelwelle schmeißen kann.

Der Allradantrieb läuft wie bei allen Verbrennervarianten auch über das dem Getriebe nachgeschaltete Verteilergetriebe… hier und im weiteren Verlauf bis zu den Rädern findest du keine Komponenten des E-Antriebes (mehr).

Ich kann natürlich nicht ausschließen dass die Meldung „4WD warten lassen“ durch eine Fehlprogrammierung auch bei einem Fehler im elektrischen Antriebssystem ausgelöst wird, ansonsten besteht der Allradantrieb aber aus VTG und Diffs ohne Bestandteile des E-Antriebes.

Logisch betrachtet könnte die Meldung „4WD warten lassen“ demnach nur vom (CanBus-)überwachten VTG oder von den Hallgebern der Diffsperren (beim Rubicon) kommen… andere elektrische/elektronische Bauteile (ABS-Sensoren ausgenommen) gibt es nach dem Getriebeausgang im Allrad-Antriebsstrang nicht (auch nicht beim 4xe) - aber wir haben ja gelernt dass bei einem Jeep nicht immer alles logisch ist… ;)

Gruß
Todi
 

Bengt

Member
Mitglied seit
31.08.2022
Beiträge
60
Danke
41
Fahrzeug
MY22 Wrangler 4xe Rubicon
Logisch betrachtet könnte die Meldung „4WD warten lassen“ demnach nur vom (CanBus-)überwachten VTG oder von den Hallgebern der Diffsperren (beim Rubicon) kommen… andere elektrische/elektronische Bauteile (ABS-Sensoren ausgenommen) gibt es nach dem Getriebeausgang im Allrad-Antriebsstrang nicht (auch nicht beim 4xe) - aber wir haben ja gelernt dass bei einem Jeep nicht immer alles logisch ist…
Und wie hilft das im betreffenden Fall weiter? Im Kontext ist die Aufgabe, eine Verbindung zwischen HV-System und Allrad herzustellen. Was das mit dem VTG oder den Differentialsperren zu tun hat, müsstest du dann auch mal logisch erläutern.
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.696
Danke
6.557
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Und wie hilft das im betreffenden Fall weiter? Im Kontext ist die Aufgabe, eine Verbindung zwischen HV-System und Allrad herzustellen. Was das mit dem VTG oder den Differentialsperren zu tun hat, müsstest du dann auch mal logisch erläutern.
Nicht schimpfen… ;) Ich wollte lediglich die technischen Zusammenhänge verdeutlichen, dass es im Allrad-Antriebsstrang keinen (zweiten) E-Motor gibt und somit die Meldung „4WD warten lassen“ nichts mit dem E-Antrieb oder dem HV-System zu tun haben können… die Meldung hat somit den Hintergrund einer Fehlprogrammierung der ausgegebenen Fehlermeldung wenn es doch mit dem System in Zusammenhang steht oder die Ursache ist an anderer Stelle zu suchen…

Ich könnte mir auch einen Unterspannungsfehler in der Meldung vorstellen… hervorgerufen z.B. durch eine defekte 12V-Starterbatterie die ja bekanntlich beim 4xe das komplette 12V-System (und somit auch die Steuergeräte) versorgt.

Denkbar ist aber auch ein tatsächlicher, zusätzlicher Fehler im Antriebsstrang der mit den Updates und dem E-Antrieb/HV-System gar nicht im Zusammenhang steht.

Mein Hinweis sollte lediglich zur Erläutern dienen, dass die Fehlermeldung „4WD warten lassen“ nicht primär von einem (zweiten) Elektromotor hervorgerufen werden kann, da es einen solchen nicht im 4WD Antriebsstrang gibt.

Ich bin aber sicher nicht allwissend und schon gar nicht fehlerfrei… ich würde daher gerne deinen gedanklichen Ansatz zwischen der Fehlermeldung und einem 2.ten E-Motor verstehen auch wenn ich nicht glaube dass wir durch die Komplexität der Systeme das Problem des Fragestellers per „Ferndiagnose“ lösen können ohne das Auto in den Fingern oder am Tester zu haben - aber die Summe der Hinweise kann vielleicht dazu beitragen…

Wenn du es aber nicht magst, dass deine Aussagen hinterfragt werden halte ich mich zukünftig gerne im Sinne des Forumsfriedens zurück…

Schönen Restsonntag
Todi
 

Fotoshooter

Member
Mitglied seit
23.09.2021
Beiträge
34
Danke
8
Fahrzeug
Wrangler 4xe Firecracker Red
Ich habe einen ähnlichen Fehler. Wollte vor 2 Wochen losfahren und sehe die Motorkontrolleuchte leuchten. Ist für mich erstmal nichts wo ich Panik bekomme, habe schon mehrfach den elektrischen Zuheizer tauschen lassen müssen da bereits 2 x defekt sowie weitere Wehwechen (Dichtung undicht etc...). Gleich nach dem losfahren habe ich aber gemerkt, dass die Leistung nachlässt, ich konnte an einer Kreuzung nicht mehr gasgeben...

Es war auch dauerhaft der Motor an, ich konnte auch die Rekuperation nicht anschalten. Bisher ging das selbst bei defektem Zuheizer... Motor hat sich sehr unrund angehört. Habe das Fahrzeug dann abgestellt, gewartet und wieder versucht. Keine Änderung, konnte im Schritttempo fahren. Einen kleinen Buckel hat der Jeep nicht mehr geschafft.

Daraufhin habe ich die Jeep Hotline angerufen, da meine Werkstatt keinen Abschleppservice hat. Fahrzeug wurde von Jeep eine Stunde später abgeschleppt und zur Werkstatt gebracht. Mietwagenfirma wurde verständigt und hat um 0.07 Uhr angerufen (da hab ich geschlafen) und am nächsten Tag um 15.00 Uhr dann ein Mietfahrzeug gebracht.

Die Werkstatt hat erstmal Updates gemacht (obwohl er 2 Monate vorher erst in der Werkstatt war) und eine Anfrage bei Jeep mit der Diagnose gestellt.

Anschließend wurde das an die Fachabteilung weitergeleitet bezüglich der Hochvoltbatterie, da hier eine Freigabe nötig sei. Diese kam gestern endlich und es wurde gesagt es geht nochmal eine Stufe höher zur finalen Freigabe für den Austausch des Akkus... Dauert nochmal ein paar Tage. Erst dann dürfen die Ersatzteile bestellt werden.

Werkstatt schätzt, dass mein Wagen 4 - 6 Wochen dort stehen bleibt... Und das für ein Fahrzeug mit 2 Jahren und 8 Monaten... Solange fahre ich einen Volvo XC60 der Mietwagenfirma...

Frage an die Experten:
-> Ist die Zeitspanne realistisch?
-> Bauen die dann eventuell gleich den aktuellen Akku ein, der mehr Leistung hat (hat der aktuelle Wrangler überhaupt mehr kW)?
-> Warum hab ich ein Montagswagen :( :( (die Frage kann wohl keiner beantworten...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Melni

Melni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
8
Danke
18
Hallo,

hast du den auch die Meldung "hybrid Elektro System kontrollieren lassen" ? Und zusätzlich zur Motorkontrollleuchte den roten Schraubenschlüssel?

Von meiner Werkstatt habe ich noch nichts gehört.......
 

Fotoshooter

Member
Mitglied seit
23.09.2021
Beiträge
34
Danke
8
Fahrzeug
Wrangler 4xe Firecracker Red
Hallo,

hast du den auch die Meldung "hybrid Elektro System kontrollieren lassen" ? Und zusätzlich zur Motorkontrollleuchte den roten Schraubenschlüssel?

Von meiner Werkstatt habe ich noch nichts gehört.......
Die tatsächlich nicht. Rote Schildkröte, rotes Batteriesymbol, Netzspannung sinkte unter 11V und Ladesystem kontrollieren lassen mit Steckersymbol.
 
Melni

Melni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
8
Danke
18
Ach her je. Auch eine totale Katastrophe. Ich hoffe es klappt wenigstens mit der Reperatur bei dir alles.
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
147
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Frage an die Experten:
-> Ist die Zeitspanne realistisch?
-> Bauen die dann eventuell gleich den aktuellen Akku ein, der mehr Leistung hat (hat der aktuelle Wrangler überhaupt mehr kW)?
-> Warum hab ich ein Montagswagen :( :( (die Frage kann wohl keiner beantworten...)
Vorab: ich bin kein Experte, ich fahr die Karre nur.
Zeitspanne: realistisch wenn die so schnell nen neuen HV Akku liefern können. Ausbau und Einbau schätze ich mal auf 1-2 Tage. Die Freigabe und Lieferung eines neuen Akku dürfte deutlich länger dauern.
Neuer Akku: mir wäre neu, dass der 24 Wrangler einen anderen größeren Akku hätte. Und selbst wenn: die werden wohl akum ein kostenloses Upgrade vornehmen. Muss ja passen. Und da mehr Kapazität auch mehr Akkuzellen bedeutet, bräuchten die dann auch mehr Platz. Alleine deshalb bin ich sicher, dass sich am Akku nix geändert hat zum 24er Mj.

Drück die Daumen.
 
Melni

Melni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
8
Danke
18
Das Autohaus habe ich heute angerufen. Leider konnte ich den Meister nicht direkt erreichen.
Erstmal wurde mir gesagt das der Fehler gefunden wurde. Die zugehörigen Teile wurden gestern bestellt und werden heute am Freitag und Montag eingebaut. Montag soll das Fahrzeug aber fertig sein.
Leider konnte mir die gute Frau nicht direkt sagen was jetzt das Problem war.
Sie hat nur die Bestellliste vorliegen da steht was mit Dichtungsringe.
Jetzt kommt ihr ins Spiel.....bringe das nicht in ein Zusammenhang mit der Fehlermeldung....ihr eine Ahnung?
(Wasser Eintritt irgendwo?)
Montag ruft mich wohl jemand vom Service an und erklärt mir was gemacht wurde.
Jetzt bin ich erstmal beruhigt.
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
147
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Dichtungen passen zu vielen Problemen.
Häufiger hatte der ECH electronic coolant heater bei den ersten Baujahren Probleme. Ws gab auch irgend einen loosen Kühlkreislaufstutzen.
Ist alles eher Glaskugel lesen so.
 
Melni

Melni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
8
Danke
18
Hallo zusammen,

ich konnte den Wagen heute wieder abholen.

So wie es mir erklärt wurde hatte ich Wasser irgendwo unter der HV Batterie. Eine Steckverbindung hatte Wasserkontakt und dadurch wurde die Fehlermeldung erzeugt.

Jeep hat mein Wagen ordentlich auseinander genommen. Die haben eine Dichtung gefunden die wohl dafür verantwortlich war. Es wurden massig Dichtungen und Kabel Verbindungen ersetzt. Die HV Batterie wurde rausgenommen wie auch unter dem Fahrzeug wurden Dichtungen etc getauscht.

Das war natürlich eine Menge Arbeit und hat 1,5 Wochen gedauert.
Der gute Mann hat mir versichert das sowas gerade bei dem Fahrzeug nicht passieren darf. Es wird vermutet dass die verantwortliche Dichtung schon vom Werk aus ein Riss hatte und in Laufe der Zeit sich eine kleine Pfütze gebildet hat.

Das ganze wurde auf Kulanz geregelt. Als Entschädigung wurden noch kleinere arbeiten erledigt . Außerdem wurde der Wagen aufbereitet. (Nur beim Kauf war der Wagen von innen und außen so sauber). HV Test wurde auch nochmals durchgeführt das die Batterie auch keinen weg bekommen hat.

Ich bin da wohl gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen.
 
Thema:

Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen

Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen - Ähnliche Themen

  • Ersatzteile für Jeep Wrangler gut & preiswert kaufen?

    Ersatzteile für Jeep Wrangler gut & preiswert kaufen?: Hallo allerseits, habe einen Wrangler JK Sahara Diesel mit etlichen Offroad“ Modifikationen. Suche gute Ersatzteilquellen die gut, günstig...
  • Erfahrungen mit „Jeep Wrangler Parts for Sale“

    Erfahrungen mit „Jeep Wrangler Parts for Sale“: Moinsen zusammen, hat wer mit der o.g. Firma schon Erfahrungen gemacht? Gruß Frank
  • Antenne Jeep Wrangler JK Baujahr 2015 - Phantomfilter?

    Antenne Jeep Wrangler JK Baujahr 2015 - Phantomfilter?: Hallo an Allen!!! Weiß jemand ob die Originalantenne vom Wrangler JK Baujahr 2015 ein Phantomfilter hat? Kann man eine Antenne nachrüsten...
  • Jeep Wrangler Schaltwippe kontrollieren lassen / Braindead

    Jeep Wrangler Schaltwippe kontrollieren lassen / Braindead: Liebe Community, erstmal ein Hallo an alle Wrangler Fahrer. Ich bin neu hier und weiß echt nicht mehr weiter. Ich habe einen Wrangler Unlimited...
  • Jeep Wrangler 4xe Plug-In-Hybrid - Der Ultimative Offroad Test - Teil 1

    Jeep Wrangler 4xe Plug-In-Hybrid - Der Ultimative Offroad Test - Teil 1: Gerade gefunden ;) Viel gelaber, wenig gefahren, und das war ne Pfütze für ein Rubicon :drive: Gruß Streeti
  • Ähnliche Themen

    Oben