TH 400 Automatikgetriebe Problem

Diskutiere TH 400 Automatikgetriebe Problem im CJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen, ich habe meinen Herzenswunsch nun 2 Wochen. Einen CJ 7, V8 Quadratrac. Es hat sich jedoch schon nach kurzer Zeit herausgestellt...

Eifeler

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.06.2024
Beiträge
6
Danke
5
Standort
Nideggen
Fahrzeug
Jeep CJ 7, Bj 1979, 360 cui, Automatik TH 400, Quadratrac
Hallo zusammen,

ich habe meinen Herzenswunsch nun 2 Wochen. Einen CJ 7, V8 Quadratrac.
Es hat sich jedoch schon nach kurzer Zeit herausgestellt das der Rückwärtsgang keinen Kraftschluß hat wenn das Getriebe warm ist. Im kalten Zustand funktioniert es einwandfrei. Die drei Vorwärstgänge machen keine Probleme. Allerdings ist mir bei der letzten Fahrt aufgefallen das, sobald ich ein wenig mehr Gas gebe, Das Getriebe sofort zurück in den zweiten Gang schaltet und erst wieder in den dritten Gang wenn ich Gas weglasse.
Festgestellt habe ich auch das etwas zuviel Öl im Getriebe ist. Gemessen im warmen Zustand mit laufenden Motor. Und das obwohl das Getriebe undicht ist. Wo genau ist mir noch nicht bekannt, bzw. habe ich noch nicht feststellen können.
Beim Kauf ist mir wohl angegeben worden das eine Undichtigkeit besteht.
Hat vielleicht jemand eine Idee ob diese Probleme eventuell nur eine kleine Ursache hat oder ob das Getriebe einen größeren Schaden hat und überholt werden muss?

Ach ja, da ich neu hier im Forum bin, bin ich neugierig ob hier Jeeper sind die aus meiner Nähe sind. Vielleicht gibt es ja sowas wie einen Stammtisch oder Club in der Nordeifel.

Gruß Eifeler
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.682
Danke
3.805
Standort
Selb in Oberfranken
Als erstes würde ich mal das Öl genauer anschauen (schön Hellrot, kein Geruch nach verbrannt, Abrieb)
daer kalt schaltet, sollte das Schaltgestänge passen (manchmal sind die Buchsen vom Gestänge ausgenuddelt)

Getriebeölstand in N Standgas bei Betriebswarmen Auto messen.

als nächstes (hat nur mit Schaltvorgang bei welcher Drehzahl zu tun) aber den Unterdruckschlauch von der Ansaugspinne zu der Schaltdose (Modulator) am Getriebe prüfen. (zur Sicherheit)

Undichte Stelle lokalisieren.

Für 3 und R ist im Getriebe eine Steuerung zuständig (Ventil) weiß nicht wie das heißt aber wenn du den Ölfilter ab hast, sitzt es hinter dem Steuerblock (Ventilblock) unter einer runden Blechdose, das wäre evtl ein Kanditat.

Den Steuerblock nicht im eingebauten Zustand abschrauben, da können Teile rausfallen :eek:

aber mach erst mal das..............

und wie du sagst, kann von minimalbis kompl. Überholen möglich sein, aber erst mal ruhig an die Sache ran gehen.

Und schau mal welches TH400 du genau hast, könnte ja mal getauscht oder sonst was geändert sein.
viel Erfolg

PS: wird sicher ein CJ Profi auch noch melden, mein letztes TH400 ist schon über 25Jahre her, da ist einiges in Vergessenheit geraten ;)
 
Afterburner

Afterburner

Member
Mitglied seit
26.04.2016
Beiträge
173
Danke
61
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 Bj 77
Moin!
Wenn der bei mehr Gas geben runterschaltet klingt das für mich erstmal nach Kickdown und wäre dann völlig normal. Muss aber schon etwas mehr als leichtes Gasgeben sein.
Ölverlust zu lokalisieren kann nervig sein, ich wische in so einem Fall erstmal alles trocken und schaue nach kurzer Zeit wieder drunter, oftmals sieht man dann zumindest aus welcher Ecke das Öl kommt. Und es muss natürlich rot sein wenn es wirklich Getriebeöl ist.
 
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
470
Danke
250
Standort
79777
Du hast im Fussraum am Gaspedal einen Schalter der den Kickdown erzwingt wenn Du voll durchtrittst.
Ich würde mal einen Ölwechsel mit Filter machen, dann siehst du wieviel Abrieb im Filter und am Magneten hängen.
Wenn die Ölwanne unten hast kannst grad noch einen Ablassschraube anbringen.
Dann ist es das nächste Mal die halbe Sauerei.

Meiner ist lange gestanden und hatte anfangs ähnliche Probleme.
Bis zu 10sec bis der R eingelegt war.
Hab 2 Ölwechsel gemacht in kurzer Folge, geht jetzt wieder ganz normal seit ca nem Jahr.

Das ist erstmal das billigste zum probieren
Wenn natürlich gröbere Brocken findest kannst dir den Wechsel sparen
 

Eifeler

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.06.2024
Beiträge
6
Danke
5
Standort
Nideggen
Fahrzeug
Jeep CJ 7, Bj 1979, 360 cui, Automatik TH 400, Quadratrac
Vielen Dank für die informativen Nachrichten. Ich werde mich mal an das Getriebe heranwagen.
Der Vorbesitzer hatte mir gesagt das das Getriebe überholt wurde. Naja... Das Öl ist jedenfalls sehr sauber.
Habe auch schon eine Werkstatt für US- Cars aufgesucht welche sich mit den Getrieben auskennt. Dort sagte man mir das es wohl überholt werden muss.
 
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
470
Danke
250
Standort
79777
Dass das die Auskunft der Werkstatt ist ist klar da man nie weiss was einen erwartet wenn man dran geht.
Teilweise wundert man sich dass die überhaupt noch gelaufen sind nach dem zerlegen.


Und was die Vorbesitzer so erzählen.....
 

Eifeler

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.06.2024
Beiträge
6
Danke
5
Standort
Nideggen
Fahrzeug
Jeep CJ 7, Bj 1979, 360 cui, Automatik TH 400, Quadratrac
oh wei, das hat man nun davon das man sich vom Äußeren des Jeeps so täuschen lässt und nicht ganz genau die Technik anschaut, soweit man diese denn auch versteht.
Jetzt ist mir aufgefallen das die Mittelsperre, wofür der Schalter ja im Handschuhfach ist, gar nicht funktionieren kann, da der Schalter gar nicht angeschlossen ist. Im Motorraum sieht man wohl das dort die Schläuche aus der Spritzwand kommen, aber wenn man diese weiter verfolgt, erkennt man das sie nur nach unteen herunterbaumeln. Nicht angeschlossen.
Des Weiteren ist die Untersetzung nicht angeschlossen. Das ganze gestänge fehlt vom Getriebe bis unten zum Fahrersitz. Selbst der Hebel unten am Fahrersitz fehlt. Die Karosse ist bei der Restaurierung wohl neu gekommen und die Bohrung fehlt komplett.
Bin mal gespannt was noch kommt...
 
FLSTF

FLSTF

Spänemacher
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.295
Danke
3.823
Das ist doof, aber machbar.
Also die Probleme, nicht du :)
Guter Gesamtzustand ist wichtiger.
Alles besser als Elektronikprobleme :hehe:
 
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
470
Danke
250
Standort
79777
Schau mal ob du hinten am VG einen halbkugeligen Aufsatz /Alugehäuse hast.
Falls da nur ein Blechdeckel montiert ist hast Du gar keine Untersetzung.
Dann brauchst auch den low range Hebel nicht.
Die Emergency Drive Geschichte sind nur 3 Rohre die am Schalter und VGetriebe mit Schläuchen angeschlossen werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.682
Danke
3.805
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,
wie #8, alles machbar und halb so wild.
Wurde wohl schnell zusammengeschraubt und verkauft weil Lust, Zeit oder Geld aud gingen.

Die Sperre vom VTG ist eine runde Dose, die über Unterdruck den Hebel im VTG zieht (1 Schlauch zum Schalter, von dort an die Ansaugbrücke...........Neue Schläuche, mal bei laufenden Motor umschalten und prüfen od sie ein/aus rückt......fertig.
 

Eifeler

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.06.2024
Beiträge
6
Danke
5
Standort
Nideggen
Fahrzeug
Jeep CJ 7, Bj 1979, 360 cui, Automatik TH 400, Quadratrac
Danke für die Hilfestellungen :)
Also Untersetzung hat er. Siehe Fotos. Das Gestänge nach vorne fehlt halt nur. Kann ich auch nirgends zum kaufen finden. Denke das man Glück haben muss um sowas vielleicht gebraucht zu bekommen.
Ich denke das mit den Schläuchen für die Sperre werde ich hinbekommen. Nur an der Ansaugbrücke muss ich mal schauen. Das ist eine von Edelbrock.
 

Anhänge

Eifeler

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.06.2024
Beiträge
6
Danke
5
Standort
Nideggen
Fahrzeug
Jeep CJ 7, Bj 1979, 360 cui, Automatik TH 400, Quadratrac
hier auf dem Foto sieht man noch das kurze Schaltgestänge am Getriebe. Ist mit Kabelbinder fest gemacht worden damit es wohl nicht hin und her schlägt.
 

Anhänge

V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.682
Danke
3.805
Standort
Selb in Oberfranken
Ich denke das mit den Schläuchen für die Sperre werde ich hinbekommen. Nur an der Ansaugbrücke muss ich mal schauen. Das ist eine von Edelbrock.
Schau mal wo die Unterdruckleitung vom TH400 ran geht, da könntest auch mit anschließen...........
 
Thema:

TH 400 Automatikgetriebe Problem

TH 400 Automatikgetriebe Problem - Ähnliche Themen

  • Problem Automatikgetriebe 545RFE "Low Pressure"

    Problem Automatikgetriebe 545RFE "Low Pressure": Hallo Jungs, mein KJ CRD 2,8 Bj.2006 möchte nicht mehr so wie ich es gern hätte. Morgens wenn ich den Motor starte und gleich in D stelle fährt er...
  • Jee 5.2 - Klimaanlage und Automatikgetriebe / Elektrik Problem ?

    Jee 5.2 - Klimaanlage und Automatikgetriebe / Elektrik Problem ?: Moin, hier die zweite Baustelle. Mein Automatikgetriebe tut das was es soll. Das Öl ist Rot und riecht nicht verbrannt. Kalt wie warm, es schaltet...
  • Problem beim Automatikgetriebe Jeep ZJ: erster Gang und Overdrive gehen nicht

    Problem beim Automatikgetriebe Jeep ZJ: erster Gang und Overdrive gehen nicht: Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Der 1. und letzte Gang (Overdrive) schalten nicht. Beim Anfahren in D fährt der Wagen im zweiten...
  • Automatikgetriebe mit OD Problem

    Automatikgetriebe mit OD Problem: Hallo,   geht um einen Grand Cherokee ZJ 5.2 Bj. 95     Habe folgendes Problem mit dem Automatikgetriebe. Kalt und komplett warm alles gut. So...
  • Automatikgetriebe Problem unter 4 Low (Rubicon)

    Automatikgetriebe Problem unter 4 Low (Rubicon): Hallo Leute, kennt einer dieses Problem?: Fahrzeug: Wrangler JK Rubicon 2012 (11/2011) Ich fahre im Gelände unter 4L. Alle Gänge sind...
  • Ähnliche Themen

    Oben