Hilfe, die Sensoren spielen verrückt...

Diskutiere Hilfe, die Sensoren spielen verrückt... im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Danke für euer input!

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
Danke für euer input!
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
291
Danke
123
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Falls ihr hier noch nicht weiter seid:
Sicherung 10 im Sicherungskasten unter dem Lenkrad scheint für die Einparkhilfe und das Allrad Getriebe zu sein. Die Spannungsversorgung geht auf Pin 10 Stecker C2 (Kabelfarbe Pk/GY) am Allrad Steuergerät-

Die Nummern der Sicherungen mögen sich bei der Modellpflege geändert haben. Mein Schaltplan ist für die frühen Modelle. Und die Pin Nummern stimmen leider auch manchmal nicht...
 

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
Guten morgen an Alle hier,

Wir haben an diesem WE ein zweites mal geheiratet, daher war unsere Zeit knapp. Aber......in all dem vorbereitungsstress bin ich viel, sehr viel gefahren. Immer wieder auto an/aus. Am Samstag hatten wir ordentlich Regen, danach ging dann nichts mehr. Egal wie oft ich den Wagen an/aus gemacht habe, er schaltete nicht mehr.

Angeregt durch eure Beiträge habe ich meinen Mann gebeten einfach mal die Batterie abzuklemmen, in der Hoffnung das ich dananach, nach dem "Neustart", dann wenigstens meine Gäste zum Bahnhof fahren kann....die Vorstellung über die Autobahn mit 60 bei 4500 Umdrehungen war doof...

Und dann hörte ich ihn fluchen. Er wollte die Batteriepole reinigen/fetten und die Kabelverbindungen prüfen/nachziehen. Dabei kam er zum Hauptschalter...ich kenn mich ja nicht so aus...er sagte eine Schraube sei defekt, der Schalter verrottet. Also hat er ihn kurzerhand entfernt.

Seit dem...keine Probleme mehr...kann es das wirklich gewesen sein? Oder ist da die Hoffnung der Vater des Gedanken? Auf jeden Fall "knallt" er im ersten Gang nicht mehr (das hatte ich bei meinen Beschreibungen gar nicht geschrieben), mein Durchschnittsverbrauch ist von 11,8 auf 10,4 gesunken, er schaltet sauber, keine Parksensoren mehr die anschlagen, auch das Radio hat konstant die selbe Beleuchtung. Nur mein Navi schickt mir beim starten noch Messages dass die cd nicht gelesen werden kann (ist musik drin)...

Ich bin gestern wirklich noch viel gefahren, habe oft parken müssen...alles gut...war es das? Hat der Wagen beim Starten nicht genug Energie gehabt und ist deshalb hochtouriger gelaufen? Hatte er falsche Infos weshalb die Sensoren verrückt gespielt haben? Nun hab ich noch ne Woche Urlaub ... ich werde ihn testen, testen fahren, parken, fahren....

Ich halte euch auf dem laufenden,
Es grüßt eine hoffnungsvolle..
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.887
Danke
2.435
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
...Dabei kam er zum Hauptschalter...
Meinst du mit Hauptschalter einen nachträglich eingebauten "Nato Knochen"? Falls ja - den braucht es nun wirklich nicht.
Ein hoher Übergangswiderstand am den verrotteten Kontakten, der einen nicht unerheblichen Spannungsabfall zur Folge hat, kann das Phänomen erklären. Der WH reagiert sehr zickig auf zu niedrige Batteriespannung.
 

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
Ob der nachträglich eingebaut wurde weiß ich nicht. Das Problem war das nach dem Abklemmen der Batterie die Alarmanlage losging, obwohl der Strom doch weg war, darauf suchte mein Mann.... ich war mit dem aufräumen der lokation beschäftigt und deshalb nicht dabei. Wie gesagt, ich hörte ihn nur fluchen... aber nach dem Ausbau funktioniert noch alles, haben alles geschekt, so weit es ging.

Ich hoffe natürlich dass es das war. Würde so einiges erklären, wenn es da nen "wackler" gab...
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.971
Danke
3.850
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
Wäre schön wenn du genau mal nachhakst was er denn nun da gefunden hat, und entfernt hat. Hauptschalter an dem eine Schraube defekt ist und so der Schalter verrottet ist und an den Parksensoren dranhängen sowie Drehzahl und anscheinend irgendwas im ersten Gang auslöst oder falsch regelt, Auflösung wäre da im Sinne des Forums schon top.
 

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
Ja klar. Ich frag ihn nochmal! Im Moment sind wir getrennt unterwegs weil wir die Hochzeitsausstattung wieder zurück verteilen müssen. Ich denke im Laufe des Tages kann ich in Ruje mit ihm sprechen. Meldung folgt.
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
3.876
Danke
3.746
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
Parksensoren und Radio lässt sich damit erklären, der Rest nicht.
Aber super das du uns auf dem Laufenden hältst. Das gibt es leider nicht mehr allzu oft.
 

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
So, ich hab mit ihm telefoniert: Am pluspol hing ein Winkel, an dessen Ende ein Hauptschalter war. In den Hauptschalter ging auf der anderen Seite ein dickes rotes Kabel hinein, plus 2/3 anderer Kabel. Diese wurden fixiert mit einer Kupferschraube, die sich nicht mehr wirklich hat anziehen lassen. Alle Kabel/Kabelschuhe waren mit einem weißen "Staub" bedeckt. Er hat nun die roten Kabel "gereinigt" und fest direkt an plus angeschlossen. Hautschalter ging auf den Müll. Fehlerspeicher anschließend gelöscht. Ich werde heute nachmittag zu unserer Halle fahren (ist im Gewerbegebiet) und beim Motor ein regenerieren starten. Dann lesen wir nochmal Fehler aus. Auch die CDs werde ich mal rausnehmen....bis dahin fahre ich freudig durch Berlin und versuche Staus zu simulieren, vielleicht fahr ich auch durch ne waschanlage :)
Ihr hört von mir!
 

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
So, an diesem Winkel war der Hauptschalter angebracht. Wir werden den Winkel aber noch annehmen, der macht ja jetzt keinen Sinn mehr.

Nun also das Update, nach entfernen der Navi CD war der Fehler auch weg. Regeneration durchgeführt, keine dicken qualmwolken mehr, sondern eine "normale", wie bei meinem Mann auch (er fährt auch nen GC 3.0). Fehler mit car soft cr max ausgelesen....es gibt keine Fehler...nicht einen....
Es ist für mich noch nicht so ganz zu glauben. Ich teste weiter und gebe Bescheid...
 

Anhänge

schusterp

schusterp

Member
Mitglied seit
15.02.2017
Beiträge
164
Danke
65
Standort
Dessau
Fahrzeug
2006er Commander 3.0 Diesel
oha - such dir schon mal eine Abdeckung, sonst wird der TÜV-Mann säuerlich
 

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
Hab ich doch fürs Foto abgenommen :) ....die is da.
 
schusterp

schusterp

Member
Mitglied seit
15.02.2017
Beiträge
164
Danke
65
Standort
Dessau
Fahrzeug
2006er Commander 3.0 Diesel
wo auch der Winkel drunter verschwindet?
 

Zahlendreherin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2022
Beiträge
25
Danke
14
Ne, war beim letzten TÜV aber kein Problem, da hing ja auch noch der Hauptschalter dran. Wie gesagt, der Winkel kommt noch ab..

Update zu den Sensoren....alles ruhig, kein zucken mehr!
Update zum Getriebe....bisher läuft er ohne Probleme!
Update zum DPF....übermütig wie ich war bin ich durch die Waschanlage und anschließend hab ich halb Berlin verpestet...trotz vorheriger Regeneration und nur 50 km Autobahn danach. Es hat gestunken wie....Plastik?! Giftig!

Spritverbrauch nach der Regeneration auf 10,1....das hatte ich noch nie.

Es gibt also leider weiterhin etwas zu tun. Ich hoffe, dass mein Getriebeproblem weg ist, dass wird sich in den nächsten 1-2 Wochen herausstellen. Nachdem der Wagen von der Batterie getrennt war lief er immer ein paar Tage. Nun sagt mein Mann, das diese Kupferschraube nicht mehr richtig fest zu schrauben war und er vermutet dass durch das Fahren und ruckeln des Motors sich diese nach und nach gelöst hat....dann müsste mein Getriebeproblem jetzt weg sein, aber nach der Qualmaktion ist meine Euphorie jetzt etwas gebremst.

Weiterhin hoffnungsvoll! Ich berichte weiter. Sollte jemand Ideen zum DPF haben, immer her damit. Euer Stromhinweis hat hat mir echt geholfen!!!
Liebe Grüße
 
Thema:

Hilfe, die Sensoren spielen verrückt...

Hilfe, die Sensoren spielen verrückt... - Ähnliche Themen

  • Hilfe beim Kauf

    Hilfe beim Kauf: Hallo liebes Forum Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Jeep, stand jetzt soll es ein XJ werden :) gestern war ich mir einen Anschauen und...
  • Bitte um Hilfe, ist wirklich mein ACC Sensor defekt?

    Bitte um Hilfe, ist wirklich mein ACC Sensor defekt?: Hallo liebe Experten, bei meinem Jeep Grand Cherokee V6 Diesel Bj. 2013 160tkm ist von heute auf morgen das rechte Bedienelement des Lenkrads...
  • Loser Stecker (o. Sensor) im Motorraum - Hilfe bei Identifikation

    Loser Stecker (o. Sensor) im Motorraum - Hilfe bei Identifikation: Hallo, mir ist gestern beim schrauben im Motoraum in der Nähe des Spritzwasserbehälters ein frei baumelnder Stecker (oder Sensor) aufgefallen...
  • 2005 Hemi Map Sensor tauschen HILFE

    2005 Hemi Map Sensor tauschen HILFE: Moinsen zusammen,   wünsche schöne Feiertage gehabt zu haben.   Kurz zu meinem Problem. Seit einiger Zeit suche ich den Grund für unrunden...
  • Hilfe, was für ein Stecker/Sensor ist das neben Zündverteiler?

    Hilfe, was für ein Stecker/Sensor ist das neben Zündverteiler?: Habe beim Wechseln des Zündverteilers festgestellt, dass ein Stecker angerissen bzw. fast ganz abgerissen ist. Hängt nur noch ein ein paar...
  • Ähnliche Themen

    • Hilfe beim Kauf

      Hilfe beim Kauf: Hallo liebes Forum Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Jeep, stand jetzt soll es ein XJ werden :) gestern war ich mir einen Anschauen und...
    • Bitte um Hilfe, ist wirklich mein ACC Sensor defekt?

      Bitte um Hilfe, ist wirklich mein ACC Sensor defekt?: Hallo liebe Experten, bei meinem Jeep Grand Cherokee V6 Diesel Bj. 2013 160tkm ist von heute auf morgen das rechte Bedienelement des Lenkrads...
    • Loser Stecker (o. Sensor) im Motorraum - Hilfe bei Identifikation

      Loser Stecker (o. Sensor) im Motorraum - Hilfe bei Identifikation: Hallo, mir ist gestern beim schrauben im Motoraum in der Nähe des Spritzwasserbehälters ein frei baumelnder Stecker (oder Sensor) aufgefallen...
    • 2005 Hemi Map Sensor tauschen HILFE

      2005 Hemi Map Sensor tauschen HILFE: Moinsen zusammen,   wünsche schöne Feiertage gehabt zu haben.   Kurz zu meinem Problem. Seit einiger Zeit suche ich den Grund für unrunden...
    • Hilfe, was für ein Stecker/Sensor ist das neben Zündverteiler?

      Hilfe, was für ein Stecker/Sensor ist das neben Zündverteiler?: Habe beim Wechseln des Zündverteilers festgestellt, dass ein Stecker angerissen bzw. fast ganz abgerissen ist. Hängt nur noch ein ein paar...
    Oben