Baustellen die erledigt werden müssen am ZJ

Diskutiere Baustellen die erledigt werden müssen am ZJ im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Deswegen geht der Trend ja auch zum 2t-3t-4t-5t Jeep.. irgendeiner fährt schon.. irgendwie

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.675
Danke
2.887
Standort
Remscheid
Gleich kommt...bei mir fahren alle...
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.559
Danke
9.086
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Lex, wenn ich mir deine Bilder im Detail Anschaue :

Ja, da wird es viel zu tuen geben.

Der Wagen steht nicht gerade im besten Pflegezustand da.

Da wurde auch in den letzten Jahren nichts dran gemacht, sondern nur Benzin rein und gefahren.

Klimakompressor ist auch ausser Betrieb gesetzt worden !

Anhand des Serpentine-Belt Verlaufs zu erkennen, da wurde ein anderer Belt passend für ohne AC verbaut.

Warum wohl ? - weil es nichts kosten durfte ( oder konnte ) und man die Kiste einfach nur runter geritten hat.

Abgerockte Fahrwerksteile, Luftpumpenstossdämpfer etc.

Dazu noch die braune Pest an den Schwellern und anderswo.

Keine Ahnung, was du für den Wagen bezahlt hast...aber da gehen noch gut Talers min. im mittlerem 4-stelligen Bereich rein, u.U. auch leicht mehr.

Wenn du den Grossteil selbst erledigen kannst...

Darüber sollte man sich bewusst sein.

Auch das es viel Arbeit ist und Zeit kosten wird...

Gruß und viel Erfolg

Micha
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.593
Danke
756
Standort
Neuhausen
Jetzt soll er mal unter den Rock schauen und ein Wochenende drüber nachdenken zwischendrin den Kopf mit einem kühlen blonden spülen.

Ich wollte meinen Eimer auch schon ein paar mal abgeben. Da war auch das ganze Kühlsystem fällig ein durchgegammelter Schweller, ein kompostierter Tankschutz und so ein paar Kleinigkeiten. Von den Überraschungen die 12 Jahre Jeep fahren so bereithalten mal abgesehen.
Willen und Möglichkeiten abklopfen und dann entscheiden.
Die Rechnungen habe ich nicht zusammengezählt, aber die Schublade wo sie drin sind geht kaum noch zu :biglaugh:
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.180
Danke
2.825
Standort
Paderborn
Der Hammer ist die nicht wartungsfreie Batterie, erkennbar an den frei zugänglichen Verschlussstopfen für die Zellen. Wird sowas noch hergestellt oder ist die auch antik?
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.496
Danke
6.787
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
jetzt macht dem armen Kerl doch keine Angst…
Ist nur meine ehrliche Meinung, soll niemandem Angst machen.:no:


Wenn der TE halt schreibt:

ich meld mich mal mit einer etwas schlechteren Nachricht :(
.. und er ihn eventuell erstmal ein halbes Jahr abmelden möchte

Mal sehen ansonsten steht er leider mal bis anfang nächsten Jahres weil ich auch nicht gewillt bin Versicherung zu bezahlen für ein Auto was nicht fahrbereit ist.
...bis er sich über das Ausmaß der Arbeiten im klaren ist.

Und dann noch mit folgenden Vorraussetzungen für die Belcharbeiten:
Mein Problem ist, dass ich den Wagen nirgends für die Reparaturzeit unterstellen kann, mir ist auch niemand bekannt der so heroisch ist und sagt klar stell doch mal deinen Rosthaufen ab auf unbestimmte Zeit. :p


Ich erahne hier ein Loch im Schweller. Wenn das wirklich eins ist bekommt das Auto so wohl keine TÜV Plakette



Und wenn man dieses Bereich der Außenhaut heraustrennt, wie sieht es wohl dahinter aus?

Und wenn man dann mal angefangen hat...

Nein zwischendurch fährt man auch mal :)
Da gibt es dann wohl eher wenig Möglichkeiten um das Auto zwischendurch noch zu fahren.
Wenn der TE folgenden Ansatz verfolgt:
Dann würde ich ihn einmal komplett und richtig machen.


Klar, mit Glück übersieht der Prüfer dieses eventuell vorhandene Loch im Schweller ja vielleicht. In Anbetracht der rostigen Achsen und AHK wird da aber tendenziell aber wohl eher genauer geschaut.

Man könnte auch auch eventuell erstmal nur ein Blech darüber punkten... 🙃

Und tauscht vor dem TÜV erstmal nur die Längslenker mit denen es aufgrund der durchgerosteten Buchsen wohl auch eher keine TÜV Plakette gibt.




Aber ist das der Anspruch des TEs?

Aber dann hätte er Mal wieder eine frische TÜV Plakette und die Achsen wären zumindest in Längsrichtung wieder sicher mit der Karosserie verbunden.


Und wenn er dann unter die Außenhaut des Schwellers schaut und sich entschließt das erstmal richtig anzugehen...

Am besten noch mit reichlich Zuspruch.

Zieh durch!!! 🤙
Wird schon !! 🤟

Wenn er sich dann wirklich über das Ausmaß der Arbeit im klaren wird und dann gefrustet ist, weil er vor einer zerschnittenen und so vermutlich unverkauflichen Karosserie steht. Ist das doch auch blöd.

Dann kann er das Auto nur noch mehr oder weniger verschenken. Jemanden zu finden der ihm so ein Projekt abnimmt wird aber wohl auch etwas dauern.

Oder aber er zieht es dann irgendwie durch was viele Wochen und mehrere Monate in Anspruch nimmt. In denen das Auto eben nicht fährt.

Es gibt definitiv gepflegter Exemplare in rostärmeren Blechzustand, bei dem der Vorbesitzer keine NoName und Eigenmarken Teile eingebaut, oder andere "Zeitwertgerechte" Reperaturen vorgenommen und die Hinterachse noch nicht jault und kracht und da eventuell keine Gasanlage eingebaut war. Und daran wird es auch noch mehr als genug zum Schrauben geben und in den kommenden Jahren bestimmt auch die ein oder andere Rostreparatur anstehen.

Mit sowas könnte zwischen den Schraubereien aber tendenziell bestimmt mehr gefahren werden.
Probleme und Schwierigkeiten wird es damit sicherlich auch geben. Der TE hätte aber wohl insgesamt mehr Freude beim Schrauben.


Bin gespannt auf die Bestandsaufnahme aber ich würde nicht nur vom Best Case ausgehen...
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.559
Danke
9.086
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Die habe ich glatt übersehen....:jester:

Aber so wird dann auch ein Schuh draus :

Ollen Backstein fahren, ist ja ein Ami und der kann das ab, wenn man sich eben nicht um den nötigen Service bemüht.

Und man kann in diesem Setup mit einem ollen Ami-V8-Gussklumpen billig einen auf dicke Hose machen.

Von solchen Fällen gibt es hier im Forum gefühlt Hunderte... :angel:

:newbie: sind da schon haufig sehr schnell wieder ausgestiegen, als sie realisiert haben, dass ein solches Projekt entweder die handwerklichen und /oder auch die finanziellen Möglichkeiten, einfach masslos übersteigen wird.

Heisst im Umkehrschluss :

Die Rechnung für diese "Sparmassnahmen" der Vorbesitzer geht dafür nun an Lex...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Paco

Paco

Member
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
166
Danke
162
Standort
Q-Heide, SH
Ich hoffe, dass sich die ganze Arbeit für Euch dann lohnt.
Hatte mir auch schon einige ZJ angesehen und dann vom Kauf abgesehen. Die waren oben rum hui, aber unten pfui... :no:
Ich suche weiter, und werde auch irgendwann einen geeigneten finden.

@Carlo: Schraubst Du in der TG?
 
Hosemen

Hosemen

Member
Mitglied seit
29.02.2016
Beiträge
152
Danke
140
Standort
Pegnitz
Buh in der Tiefgarage habe ich auch mal geschraubt einen Freund geholfen bei seinen Defender. War Horror pur nur mit Taschenlampe unter der Karre, sau eng für Wagenheber und dann das ständige geklotze und Gemaule der Leute. Pinkeln musste man sich verkneifen oder du bist versifft mit Öl und Dreck los gelaufen und die Leute haben dich schon fast angeeckelt angeschaut. Habe nur drauf gewartet das mir so ein Penner ein paar Groschen in die Hand drückt.:p Das er das Auto richtet finde ich gut, klar einiges an Arbeit aber dann weis er anschließend auch was an seinen Auto gemacht ist und wo er Ruhe hat. Bei gebrauchten Autos hast du keine Garantie, habe schon optisch schicke gesehen die gut da standen und 14 Tage später Motor oder Getriebeschaden. hatten. Wäre gut er würde mal die Signatur ausfüllen dann weis man wo seine Hütte steht. Da findet sich vielleicht mal leichter Hilfe oder ein Plätzle zum Schrauben.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.496
Danke
6.787
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
@Hosemen : Danke für die anerkennden Worte:)

Buh in der Tiefgarage habe ich auch mal geschraubt einen Freund geholfen bei seinen Defender. War Horror pur nur mit Taschenlampe unter der Karre, sau eng für Wagenheber und dann das ständige geklotze und Gemaule der Leute.
Wo wohnt den dein Defender Kumpel?
Klingt ja furchtbar. :crazy:

Ja, ist eng und auf einer Bühne in einer Schrauberhalle wäre es sicherlich immer einfacher und angenehmer. Unterm Auto liegend gewöhnt man sich irgendwie irgendwann daran, dass man da nur in einer Richtung wieder herauskriechen kann und sich an manchen Stellen halt nicht umdrehen kann. Und wo man sich besser nicht nochmal den Kopf anstoßen sollte hat man auch irgendwann begriffen.

Ich hab über Ostern z.B. meinen Unterboden nochmals aufgearbeitet. Da war ich dreckig, aber nach einer regnerischen MTB- oder Graveltour bin ich beispielsweise deutlich dreckiger.
Wie immer also alles Ansichtssache. :)

Geklotzt oder gemault hat noch niemand direkt. o_O
Und ich hab schon in mehreren TGs geschraubt. Stattdessen hab ich mich eigentlich immer gut unterhalten, manchmal sogar Stundenlang.
  • Ein ehemaliger Stellplatznachbar hat für mich sogar schon mehrmals draußen geparkt. Breite Dich ruhig aus, ich hab mich wieder draußen hingestellt. Mir macht das wie du weisst überhaupt nichts aus.;)
  • Ein anderer Nachbar hat mir ungefragt seinen Winkelschleifer geliehen, weil eine rostige Schraube sich nicht mehr anders herausoperieren ließ
  • Ein anderer Nachbar der auch Mal einen Z hatte hat mir sein altes Radio in die Hand gedrückt. Das möcht ich Dir geben. Vielleicht kannst es gebrauchten, oder kennst jemand der es gebrauchten kann. Bei dir ist es besser aufgehoben. :)

Und wenn ein Nachbar keinen zeitnahen Termin zum Räderwechseln bekommt und ihm ein Wuchtgewicht an einer Felge abgefallen ist -> Dann treffen wir uns halt morgen abend in der TG.


Die Nachbarin hat einen Kratzer auf der Motorhaube - Hast Du da vielleicht eine Idee? ... -> :)

....


Pinkeln musste man sich verkneifen oder du bist versifft mit Öl und Dreck los gelaufen und die Leute haben dich schon fast angeeckelt angeschaut.
Weil ich mir das wohl Mal zu lang verkniffen habe und dann zu unachtsam und schnell losgelaufen bin, hab ich jetzt eine kleine Macke in meiner sonst makellosen Stoßstange am E34 -> Bin am Baustrahler hängen geblieben.... :crazy: Steht auch hier -> Carlo Thread


Wenn mein Auto Mal in der Schrauberhalle bei Freunden auf der Bühne steht, oder ich ihnen was helfe:
"Warum legst Du denn schon wieder alles auf den Boden und nicht auf die Werkbank?"

🤷‍♂️
"Weil zuhause halt der Boden meine Werkbank ist..."


Die Tiefgarage ist eigentlich ein Upgrade, früher hab ich mit Freunden oft draußen auf dem "Schrauberparkplatz" getroffen.
Ein Stellplatz in einem Wohngebiet. Jeder bringt etwas Werkzeug mit Und dann geht es gemeinsam los. Endete halt meist mit mehreren Taschenlampen, wann läuft schonmal was genau wie geplant...

Da gab es auch nie Ärger. Viel eher kam dort der ein oder andere Interessierte Mal vorbei, nachdem er uns vom Balkon beobachtet hat. "Kann ich helfen, gibt's irgendwo Probleme."


Mit genug Willen und Enthusiasmus ist so gut wie alles möglich. :thumbs-up:
Aber aufwendigere Umfangreichere Karosseriearbeiten ohne längerfrisige Unterstellmöglichkeit, stell ich mir echt sehr "schwierig" vor. :glasses:

Nicht nur deshalb hab bei der Fahrzeugsuche auch so großen Wert auf eine möglichst gute Blechsubstanz gelegt...
Es gab und gibt so ja schon mehr als genug zu tun.

Nur weil andere Rostkarrossen wieder instandgesetzt haben und der TEjetzt eventuell auch so eine hat muss er such dass ja nicht auch antun. Da der TE nun noch nicht angefangen hat Zeit und Geld in dieses offensichtlich sehr verbrauchte Fahrzeug zu investieren würde ich das vorab ganz genau abwägen.

Das kann m.E. sehr viel Frust bedeuten sehr teurer werden und letzendlich wird es auch nach unzähligen Stunden kein Schmuckstück mehr werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
RhsV8

RhsV8

Member
Mitglied seit
10.10.2022
Beiträge
58
Danke
54
Standort
Halle a.d. Saale
Fahrzeug
Grand Cherokee ZG 5.2 Schwarz
Grand Cherokee ZG 5.2 Grün 😊
Moin

also ich hab da schon bessere aber auch deutlich schlechtere gesehen. Prinzipiell gibt es nix was man(n) nicht reparieren kann . Nur stellt sich die Frage nach dem Sinn und zu welchem Zweck, und das kannst nur du alleine entscheiden! Eckpunkte wie Zeit ,kosten, herrausvorderung, Erfahrung sammeln wurden ja genannt. Was so auf den ersten Blick auf die Fotos aufgefallen ist und wasche im Argen liegt wurde schon genant, Ich finde noch den evtl. Übergelaufenen Ausgleichsbehälter suspekt ( zu heiß geworden ? Wen ja warum ? FolgeSchäden ? Zb Kopfdichtung ) .

Ich habe auch einen der ehr auf der rostigen Seite seines Lebens stand, für mich hat die Zeit und das Geld was mir für meine Leidenschaft zur Verfügung steht ( muss ja auch dafür Arbeiten) keine Rolle gespielt nach 11/2 Jahren steht er wieder recht gut da. Fertig ist ( wird 🙂) er noch nicht. Bei deinem sehe ich die große Aufgabe od ko im hinteren „Rahmen„ tragende teile schweißen ist nicht ohne! Einfach auf Stoß nen Blech rein ist da ehr nicht angeraten auch die A und B Säulen Aufnahme im Schweller ist schon nicht ohne.
Egal welche Entscheidung du fällst es wird für dich die richtige sein. Wird’s ein Aufbau hast du hier im Forum aber sehr gute Hilfe und auch hilfsbereite Menschen.
 
Thema:

Baustellen die erledigt werden müssen am ZJ

Baustellen die erledigt werden müssen am ZJ - Ähnliche Themen

  • Diverse Baustellen an meinem JKU US Import

    Diverse Baustellen an meinem JKU US Import: So... jetzt habe ich mein Auto seit ca einer Woche und war auch schon beim Pauli in Oy für Kundendienst und Inspektion... (ich sabber immer noch)...
  • Baustellen auf deutschen Autobahnen

    Baustellen auf deutschen Autobahnen: Hallo miteinander, geht es nur mir so, oder sind die deutschen Autobahnen gefühlt eine einzige Dauer-Wanderbaustelle..? Ich war gerade zur...
  • Neue Baustelle - Servopumpe

    Neue Baustelle - Servopumpe: Der KJ will mich momentan ärgern!   Urplötzlich ist die Pumpe von der Servolenkung saumäßig laut, sobald ich den Lenker bewege. Am Ölstand liegt´s...
  • Baustelle / Klappe die 1. - Undichte Kurbelgehäuseentlüftung

    Baustelle / Klappe die 1. - Undichte Kurbelgehäuseentlüftung: Hallo liebe Jeepler, bei mir am Ventildeckel sifft es raus.. weiß leider nicht ob das jetzt tragisch ist oder nicht. Jedoch bisschen unwohl ist...
  • Neulich auf der Baustelle: Fakin's Build Up XJ 4.0 1992

    Neulich auf der Baustelle: Fakin's Build Up XJ 4.0 1992: Ich mach mal ne kurze Bestandsaufnahme, damit ihr wisst was Sache ist und euren Senf besser platzieren könnt.   Was will ich?   Ich will einen...
  • Ähnliche Themen

    • Diverse Baustellen an meinem JKU US Import

      Diverse Baustellen an meinem JKU US Import: So... jetzt habe ich mein Auto seit ca einer Woche und war auch schon beim Pauli in Oy für Kundendienst und Inspektion... (ich sabber immer noch)...
    • Baustellen auf deutschen Autobahnen

      Baustellen auf deutschen Autobahnen: Hallo miteinander, geht es nur mir so, oder sind die deutschen Autobahnen gefühlt eine einzige Dauer-Wanderbaustelle..? Ich war gerade zur...
    • Neue Baustelle - Servopumpe

      Neue Baustelle - Servopumpe: Der KJ will mich momentan ärgern!   Urplötzlich ist die Pumpe von der Servolenkung saumäßig laut, sobald ich den Lenker bewege. Am Ölstand liegt´s...
    • Baustelle / Klappe die 1. - Undichte Kurbelgehäuseentlüftung

      Baustelle / Klappe die 1. - Undichte Kurbelgehäuseentlüftung: Hallo liebe Jeepler, bei mir am Ventildeckel sifft es raus.. weiß leider nicht ob das jetzt tragisch ist oder nicht. Jedoch bisschen unwohl ist...
    • Neulich auf der Baustelle: Fakin's Build Up XJ 4.0 1992

      Neulich auf der Baustelle: Fakin's Build Up XJ 4.0 1992: Ich mach mal ne kurze Bestandsaufnahme, damit ihr wisst was Sache ist und euren Senf besser platzieren könnt.   Was will ich?   Ich will einen...
    Oben