Öldruckleuchte geht an, Motor aus.

Diskutiere Öldruckleuchte geht an, Motor aus. im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Frage an die Fachleute hier: Unser KJ 2,8 Diesel ließ gestern nach einem KM Fahrt einen Warnton erschallen und die Öldruckkontrollleuchte...

Raubritter

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2013
Beiträge
281
Danke
60
Standort
Nellenburg
Frage an die Fachleute hier:
Unser KJ 2,8 Diesel ließ gestern nach einem KM Fahrt einen Warnton erschallen und die Öldruckkontrollleuchte erstrahlen beim Zurollen auf eine rote Ampel. Gefühlt gleichzeitig ging der Motor aus.
Ein Neustart gelang nur nach längerem Orgeln und den Motor mit Pumpen am Gaspedal über zumindest auf Anfahrdrehzahl vor der inzwischen Grünen Ampel zu bringen. Danach lief er wie gewohnt ohne Leuchte mit sauberer Gasannahme weiter.

Was könnte die Ursache hierfür sein?

Ohne Euch auf eine falsche Fährte locken zu wollen:
Der Jeep war vor 150km in einer Werkstatt, welche den Stecker am Automatikgetriebe gereinigt und den Anschluss ans Getriebe neu abgedichtet hat. Im Stecker war Öl gewesen.
Und: mein Ölmessstab für den Automat wackelt mitsamt des Rohres hin und her. Den hatte ich gestern vor der Fahrt mit einem Kabelbinder am Kühlflüssigkeitsbehälter fixiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gipsfuss

Gipsfuss

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
429
Danke
31
Standort
Schorndorf BaWü
Fahrzeug
Jeep KJ 2.8 CRD Bj2004
Hallo Raubritter,
ich kann dir keine Tipps geben, aber ich habe ähnliche Symptome/Probleme. Wieviel km hast du? bei mir sinds ca 196000. BJ 2004, 150PS
Während der Fahrt ist er mir allerdings noch nicht ausgegangen.
Meiner geht manchmal nach dem Anlassen noch mal aus. Manchmal hört man auch, das der Turbo anfangs nicht (richtig?) mitläuft.
Öldruckleuchte bleibt nach dem Anlassen meist recht lang an (gefühlt 3-10s), obwohl Ölstand max.
Bei diesem Thema bin ich gerade auch am suchen, Erfahrungsaustausch hierzu find ich gut!

Anderes Thema: In der Garage hab ich nen großen Ölfleck, ich vermute Simmering von Kurbelwellenausgang. Tropft zwischen Motor und Getriebe.

Zum ATG / ATG-Öl
Das Rohr für den ATG Messstab ist bei mir schon lange ab und hab ich vor einiger Zeit mal geflickt, davor hatte im immer einen Lappen reingestopft und den Stapb abgezogen gehabt. ATG Flüssigkeit hab ich vor kurzem getauscht.
In der Garage habe ich neuerdings neben dem Motorölfleck einen klaren öligen Fleck. Das könnte das ATF4 sein, und ich könnte mir gut vorstellen, das es zum abgebrochenen Messrohr raustropft. Da bringst du mich gerade drauf, ich werde das mal verfolgen.
 

Raubritter

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2013
Beiträge
281
Danke
60
Standort
Nellenburg
Hallo, unserer hat nachweisbare 126000 km gelaufen, ist von 2005 mit 163 PS.
Das Rohr kann abbrechen? Oder aus seiner Halterung am Getriebe rausrutschen?
 

Raubritter

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2013
Beiträge
281
Danke
60
Standort
Nellenburg
Bruchstelle gefunden.... da muss schon jemand versucht haben das Rohr zu schweißen. Oder da ist ein Halter angeschweißt. Man sieht so nicht hin.
Ich habe ein 17mm Rohr ins obere Teil eingeklebt, bekomme dies aber wegen den Schweißrückständen noch nicht in den unteren Teil gesteckt. Müsste wohl erst noch den Kühlwasserbehälter abbauen.
 

Anhänge

Gipsfuss

Gipsfuss

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
429
Danke
31
Standort
Schorndorf BaWü
Fahrzeug
Jeep KJ 2.8 CRD Bj2004
Da ist ne Fahne dran, an der dar Rohr befestigt ist, und drüber ist es bei mir auch abgebrochen. Dein ausgebautes Rohr sieht aber schon so aus, als ob da schon mal jemand hat versucht zu schweißen
 

Raubritter

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2013
Beiträge
281
Danke
60
Standort
Nellenburg
Genau, und zwar wohl mit einer ellenlangen Elektrode von der Seite unter dem Kühlflüssigkeitsbehälter hindurch "geklebt". Das war Murks.
Irgendwann muss ich da beigehen.
 

Raubritter

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2013
Beiträge
281
Danke
60
Standort
Nellenburg
Heute gebastelt. Kühlflüssigkeit abgesaugt, Schläuche abgezogen bis ich den Behälter zur Seite legen konnte, Schweißbollen mit Feile an den Bruchstellen geglättet, Schlauch auf das Endrohr gepresst und unten einen Schlitz für die Haltelasche in den Schlauch geschnitten. Unterhalb der Haltelasche habe ich aus Platzmangel mit einer Hand und einem Draht einen Kabelbinder einfädeln und zuzerren können. Das wäre ein Job für grazile Frauenhände. Ich habe mir beim Versuch X eine sicherlich lebensbedrohende Wunde zugefügt....
Als harter Hund und Rechtshänder mit der linken Hand den Arm verbunden und wieder alles zusammengebaut und die Kühlflüssigkeit wieder eingefüllt.
Meßstab ging -hakelnd- wieder rein und an der Bruchstelle dürfte kein Staub, Dreck oder Spritzwasser mehr zum Getriebe gelangen und der Meßstab ragt jetzt hinter der Motorabdeckung hervor.
20240627_120653.jpg20240627_121157.jpg20240627_124103.jpg20240627_125910.jpg20240627_125947.jpg
 
Thema:

Öldruckleuchte geht an, Motor aus.

Öldruckleuchte geht an, Motor aus. - Ähnliche Themen

  • User persönlich anschreiben , geht das ???

    User persönlich anschreiben , geht das ???: Hallo Jeep-Freunde, ist es möglich User eine persönliche Nachricht zu schreiben ? wenn ja wie ? der Frischling, die Topgurke1b
  • Getriebe 42RLE Ultradrive schaltet hart und der Overdrive geht auch nicht mehr // Dessert Storm Lüfter

    Getriebe 42RLE Ultradrive schaltet hart und der Overdrive geht auch nicht mehr // Dessert Storm Lüfter: Hallo zusammen, ich bräuchte mal ein paar Tips zu meinem Cherokee. Es schaltet sehr hart und der Overdrive funktioniert nicht mehr. Auch die...
  • Innenraumleuchte geht nicht aus

    Innenraumleuchte geht nicht aus: Hallo Zusammen, an meinem JKU BJ.2011 gehen seit heute Morgen die beiden Innenraumleuchten nicht mehr aus. Die Kontaktschalter von allen Türen...
  • stark schwankender Öldruck von 6,8 bis ---- und Warnung Öldruckleuchte

    stark schwankender Öldruck von 6,8 bis ---- und Warnung Öldruckleuchte: Guten Morgen Zusammen,   wir haben seit kurz nach dem letzten Ölwechsel (kein offizieller Jeephändler) das Problem, dass es ab und zu zum "Ping"...
  • Öldruckleuchte (Rot) brennt! Hilfe!!!

    Öldruckleuchte (Rot) brennt! Hilfe!!!: Guten Abend jeep Freunde! Habe ein 3.0 CRD Jeep Grand Cherokee limited (WH) Baujahr 2006 mit knapp 95 000km. Heute kam...
  • Ähnliche Themen

    Oben