Höherlegung

Diskutiere Höherlegung im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Moin Moin, wieder ein kleiner Jeep für mich. Ich würde ihn gern der Optik wegen etwas höher legen und 285 bzw 315er mit Felgen aus dem Zubehör...
Dinottr

Dinottr

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2024
Beiträge
9
Danke
0
a1791dd3-795a-4ff1-8339-c599fe5b9b1b.jpeg
Moin Moin, wieder ein kleiner Jeep für mich. Ich würde ihn gern der Optik wegen etwas höher legen und 285 bzw 315er mit Felgen aus dem Zubehör versehen.
Bei der Höherlegung dachte ich an Spacer oder lediglich Federn, ohne gleich ein komplettes Fahrwerk nehmen zu müssen. Mir wurde von einer Fachwerkstatt gesagt, bei mir ginge nur ein Fahrwerk zu ca. 3000€ mit TÜV und Enbau. Könnt ihr das bestätigen oder gibt es günstigere Alternativen?
Besten Dank
 
LionRH

LionRH

Member
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
712
Danke
391
Standort
nähe Demmin
285/70r17 entsprechen ca 33zoll Reifen, da kommst du mit Federn hin wenn du nicht verschränken willst, aber das ist dann eher was für Feld und Schotterwege,aber nichts fürs Gelände.

Bei 315/75r17 hast du dann die 35zoll Reifen... Allerdings nicht ohne die Übersetzung in den Achsen zu ändern (oder dir reicht die Bescheinigung eines LKWs) und einem richtigen Fahrwerk mit 3,5 besser noch 4,5 zoll
 
Wingman

Wingman

[HOONICON]
Mitglied seit
10.08.2019
Beiträge
651
Danke
982
Standort
Rühen
Fahrzeug
2015er JK Rubicon CRD
Bei 35“ Reifen reichen vollkommen 2,5 Zoll Fahrwerk und ggf. Neue Kotflügel. Ist so bei mir. Wenn du kein Off-Road fährst geht auch mit originalen Kotflügeln.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.079
Danke
4.822
Standort
Rhein-Main
Moin,

auch wenn es manchen nervt, Signatur wäre sehr hilfreich. Hier werden Sachen empfohlen ohne zu wissen was für einen JK er hat? Dann wäre Motorisierung und Getriebe auch nicht unwichtig. Vom Bild würde ich sagen Sahara oder irgendwie ein Sondermodell in triple black. Also mit möglicher Übersetzung von 3,21 oder 3,73. Bei ersterem wäre bei 315/35er jedenfalls die schon erwähnte Änderung der Übersetzung nötig, bei zweiterem nicht… also bitte mal hier reinschauen lesen und machen: https://www.jeep-forum.de/forums/neuvorstellungen.44/

Dann kommen mehr und passendere Antworten. Außerdem würde ich mal vom Bild her sagen deine Kiste ist entweder voll beladen mit dem Setup so wie der in den Federn hängt, oder dein altes FW ist fertig.

Ansonsten erst mal willkommen und Glückwunsch zum JKU! Und überleg dir schon mal was du damit machen möchtest und dein Budget. Damit wir wissen was gebraucht wird und was drin ist. Mehr, höher, besser, teurer geht immer, aber klar nicht jeder kann oder möchte soviel investieren. Einfach damit wir eine Vorstellung von dem bekommen was du möchtest, ansonsten ufert das hier idR schnell aus, anderer Leute Geld gibt sich einfacher aus wie das eigene :tongue:

G Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.084
Danke
913
Standort
Traunstein
Bei der Beladung allein auf dem Dach hat er aktuell mindestens schon 100kg Übergewicht. Sieht man ja schön daran wie er hinten drin hängt. Restfederweg auf Golf Niveau..

Da wirst du mit einem Spacerfahrwerk nur Geld verbrennen. Über den Sinn von 315er Reifen kann man sich generell streiten besonders mit 2.5 Zoll Lift und den entsprechenden Achsanschlägen m.M. nach sinnfrei. Vor allem wenn er im Gelände bewegt werden soll.
 
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.338
Danke
1.174
Standort
München
Dein Anliegen, einfach mal höher, breiter und dicke Reifen wurde hier schon unzählige mal diskutiert.
Jeder Wrangler „Newbie“ denkt da erst mal an eine Low Cost Lösung, nur weil es besser aussieht.
Wer seinen Wrangler aber länger fährt, investiert dann meist doch irgendwann in ein vernünftiges Fahrwerk, das mit Rädern und Übersetzung harmoniert, ggf. eine Auflastung ermöglicht usw….
Bemühe mal die Suche und Du findest hier im Forum genug Lesestoff mit Tipps, Ideen und viel Erfahrungen.

Servus
Rainer
 
Curly

Curly

Neu hier
Mitglied seit
02.12.2015
Beiträge
9
Danke
5
Standort
Simbach am Inn
Fahrzeug
Wrangler JLU
Als zusätzliche Information gedacht. Fahre den JLU mit Bilstein Dämpfer B8 5100 und Eibach Federn (30 mm) und BFG K02 285/70R17 auf Bawarrion Buil`T. Diese Kombination hat eine Auflastung auf 2.750 kg ermöglicht. Die Übersetzung passt bei dieser Reifengröße auch noch gut. Der Reserveradhalter muss auch nicht verstärkt werden. Möglicherweise ist das auch für den JK möglich.

Wichtig ist einfach, vorher zu wissen, was Du mit dem Fahrzeug vorhast. Das zulässige Gesamtgewicht ist sehr schnell ausgeschöpft und Auflastung bedeutet Änderung Fahrwerk. Was wiederum Konsequenzen nach sich zieht. Eine gute Beratung ist da auf jeden Fall zu empfehlen.
 
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.338
Danke
1.174
Standort
München
Als zusätzliche Information gedacht. Fahre den JLU mit Bilstein Dämpfer B8 5100 und Eibach Federn (30 mm) und BFG K02 285/70R17 auf Bawarrion Buil`T. Diese Kombination hat eine Auflastung auf 2.750 kg ermöglicht. Die Übersetzung passt bei dieser Reifengröße auch noch gut. Der Reserveradhalter muss auch nicht verstärkt werden. Möglicherweise ist das auch für den JK möglich.

Wichtig ist einfach, vorher zu wissen, was Du mit dem Fahrzeug vorhast. Das zulässige Gesamtgewicht ist sehr schnell ausgeschöpft und Auflastung bedeutet Änderung Fahrwerk. Was wiederum Konsequenzen nach sich zieht. Eine gute Beratung ist da auf jeden Fall zu empfehlen.
Bitte nicht den JK mit dem JL vergleichen?
Da hat sich auch beim Fahrwerk einiges geändert.
Aber was beim JK (wie) möglich ist und was harmoniert, ist wie schon geschrieben, hier ausreichend mit Lesefleiß zu erfahren.

Servus
Rainer
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.426
Danke
1.755
Standort
Kiel
Vlt lohnt es sich ab und an Mal bei Kleinanzeigen rein zu schauen. Oftmals finden sich gute gebrauchte Komponenten dort.
Zur Zeit hoherlegungsfedern von Trekfinder.
Die mit koni heavy Track ergänzen und schon könnte das passen.
Meine die Dinger sind neu
 
Dinottr

Dinottr

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2024
Beiträge
9
Danke
0
Kann die Federn nicht finden? Hast du nen Link dazu?
 
Dinottr

Dinottr

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2024
Beiträge
9
Danke
0
Alles gut, hab es gerade entdeckt. Danke
 
LionRH

LionRH

Member
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
712
Danke
391
Standort
nähe Demmin
Trekfinder hab ich auch drin und seit 2 Wintern noch keine Rostblasen oder sowas. Qualität scheint zu passen

Die konis liegen seit Monaten im Warenkorb aber das Zwiebelleder 🫣
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.426
Danke
1.755
Standort
Kiel
Federn, Dämpfer kommen immer wieder alle paar Wochen was rein. Zum Bruchteil oftmals des neupreises. Ist halt nen Virus, immer höher, stabiler, anders ..
 
Dinottr

Dinottr

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2024
Beiträge
9
Danke
0
Sorry, aber kann nur einer sagen, warum ich auf andere Themen/Beiträge nicht antworten kann? Da steht etwas von „nicht ausreichend Rechte“?!
 
FLSTF

FLSTF

Spänemacher
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.264
Danke
3.773
Wenn die Themen geschlossen sind, kannst du nix reinschreiben.
Bei "Suche JKU" hats doch funktioniert?
Manche Bereiche stehen auch erst ab 10 Technikbeiträgen zur Verfügung.
 
Dinottr

Dinottr

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2024
Beiträge
9
Danke
0
Danke! Und Mitglieder direkt anschreiben, wenn man eine Frage zu einem Fzg hat, geht auch nicht so einfach??
 
Steira

Steira

brute force does not get you faster anywhere!
Mitglied seit
29.03.2018
Beiträge
2.686
Danke
1.610
Standort
am Berg
Fahrzeug
Jeep
eine sinnvolle variante wären ein 2“ fw, ev. ome. preis leistung sind da ok.
bereifung 265/70 oder 285/70. alles was geösser ist, ist ohnehin nicht legal eintragbar (8% regel). abgesehen davon: das fährt dann nimma, schon gar ned, wenn die 3,21er verbaut ist.
der jk hat im leicht modifiziertem zustand schon mehr als genug probleme mit den gelenken. wenn da 315er drauf machst, bist ofter mal am wechseln. abgesehen von der schrauberei, kosten die teile ja auch was.
do it once, do it right!
 
Dinottr

Dinottr

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2024
Beiträge
9
Danke
0
Moin… danke dir. Ich werde es beherzigen…Danke. Suche jetzt ein 2 oder max 2.5 Zoll Fahrwerk. Felgen suche ich auch noch…die Rugged Ridge gefallen mir auch sehr, aber Eintragung wird da vermutlich etwas kompliziert?!?
 
Thema:

Höherlegung

Höherlegung - Ähnliche Themen

  • Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen

    Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen: Hallo Zusammen, ich dachte das könnte euch interessieren.
  • Differentialentlüftungsschlauch höherlegen?

    Differentialentlüftungsschlauch höherlegen?: Hallo Leute ich wollte mal nachfragen: was hat es mit der angeblich notwendigen Höherlegung der Differentialentlüftungen wegen Wasserdurchfahrten...
  • Höherlegung ca 20/25mm

    Höherlegung ca 20/25mm: Wo finde ich Spacer oder 1Federnsatz um den Cherokee KK ca. 1 Zoll höher zu legen. Vielen Dank für jegliche Info und Hilfe
  • Neue Räder und Höherlegung im KJ

    Neue Räder und Höherlegung im KJ: Moin zusammen, ich habe eine Frage auf die ich im Forum keine richtige Antwort finden konnte. Ich möchte meinem Cherokee neue Räder gönnen und...
  • AT-Reifen für Cheerokee KL und Höherlegung

    AT-Reifen für Cheerokee KL und Höherlegung: Hallo, ich fahre seit Februar eine Cherokee KL Bj. 2014, Diesel, 170 PS und suche jetzt einen brauchbaren AT Reifen. Fahrzeug wird für die Jagd...
  • Ähnliche Themen

    • Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen

      Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen: Hallo Zusammen, ich dachte das könnte euch interessieren.
    • Differentialentlüftungsschlauch höherlegen?

      Differentialentlüftungsschlauch höherlegen?: Hallo Leute ich wollte mal nachfragen: was hat es mit der angeblich notwendigen Höherlegung der Differentialentlüftungen wegen Wasserdurchfahrten...
    • Höherlegung ca 20/25mm

      Höherlegung ca 20/25mm: Wo finde ich Spacer oder 1Federnsatz um den Cherokee KK ca. 1 Zoll höher zu legen. Vielen Dank für jegliche Info und Hilfe
    • Neue Räder und Höherlegung im KJ

      Neue Räder und Höherlegung im KJ: Moin zusammen, ich habe eine Frage auf die ich im Forum keine richtige Antwort finden konnte. Ich möchte meinem Cherokee neue Räder gönnen und...
    • AT-Reifen für Cheerokee KL und Höherlegung

      AT-Reifen für Cheerokee KL und Höherlegung: Hallo, ich fahre seit Februar eine Cherokee KL Bj. 2014, Diesel, 170 PS und suche jetzt einen brauchbaren AT Reifen. Fahrzeug wird für die Jagd...
    Oben