Warnblinker am Ende - ich mit meinem Latein auch...

Diskutiere Warnblinker am Ende - ich mit meinem Latein auch... im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hi, bei meinem 92er XJ 4.0 funktioniert die Warnblinkanlage nicht. Wie in anderen Threads gelesen ist Sicherung im Motorraum geprüft, 2 x...
Michl71

Michl71

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.06.2024
Beiträge
20
Danke
26
Hi, bei meinem 92er XJ 4.0 funktioniert die Warnblinkanlage nicht. Wie in anderen Threads gelesen ist Sicherung im Motorraum geprüft, 2 x Warnblinkrelais getauscht.

Wenn ich den Schalter ohne Zündung drücke, passiert schlichtweg gar nichts. Mit Zündung und gesetztem Blinker hört der Blinker auf zu blinken, weiter tut sicher aber ebenfalls nichts. Eine AHK habe ich auch, da funktioniert die Warnblinkanlage ebenfalls nicht (alles andere passt). Autoelektrik ist für mich wie Quantenphysik, wo kann ich als nächstes ansetzen, kann ich mich da "durchmessen"? So aus dem Bauch raus tippe ich auf den Schalter, aber bevor ich anfange mich durch den Lenkstock zu arbeiten, würde ich gerne andere Ursachen ausschließen.

Das WB Relais lässt sich zwar einsetzen, aber es hat schon ziemlich spiel. Da fällt nichts raus, aber ich kann es halt so 2mm hin und her bewegen. Vielleicht hilft das ja...

Danke schonmal für die Hilfe!

Michl
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.667
Danke
3.777
Standort
Selb in Oberfranken
Mess doch mal am Relai, ob was vom Schalter ankommt und evtl. auch man das relai manuell überbrücken bzw kann man die normal aufmachen und den Kreislauf brücken
 
Michl71

Michl71

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.06.2024
Beiträge
20
Danke
26
Hallo Ramon, an der Aufnahme von dem Relais im Sicherungskasten kommen 12V an. Überbrückt habe ich es auch, aber es tut sich absolut gar nichts wenn ich den Warnblinker aktiviere. Dann müssten ja die Blinker Dauerlicht haben, oder?

Fällt Dir nochwas ein oder muss ich mich an den Schalter machen?

Danke und Grüße!

Michl
 
Michl71

Michl71

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.06.2024
Beiträge
20
Danke
26
Hi Ramon, den Schalter wollte ich eigentlich "vermeiden", der liegt beim 92-er XJ ja noch in der Lenksäule und ist (wenn ich mich nicht täusche) nur komplett mit dem Blinkerschalter und Kabelbaum tauschbar. Lenkrad runter, Druckplatte, Fummelei... und ich weiß nicht was noch alles raus muss um den Kabelbaum dann da wieder in den Fußraum durch zu bekommen.

Blöderweise deutet aber alles auf den Schalter hin.

Eine Frage noch zum Verständnis. Für den Warnblinker der AHK muss es doch eigentlich auch ein Relais geben. Wenn das futsch wäre, würde dann die Warnblinkanlage vom Fahrzeug auch nicht mehr funktionieren oder hat das eine nix mit dem anderen zu tun?

Grüße, Michl
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.667
Danke
3.777
Standort
Selb in Oberfranken
Für den Warnblinker der AHK muss es doch eigentlich auch ein Relais geben.
Das Ami Blinkerrelai für AHK sind beim ZJ im Kofferaum liks unter der Vekleidund (nähe Rücklicht) od das beim XJ so ist???

Lenkradschalter kann nicht so schlimm sein (bei Airbag) unbedingt Bat abklemmen) fürs Lenkrad hilft ein Abzieher sehr.

Für deine Klima falls erforderlich entweder R134a verwenden (R13 gibts nicht mehr)
oder wie es viele auf der Welt machen aber zumindest in D verboten ist einfach Proban/Butan Gemisch Campinggas am besten 60/40 oder 50/50 aber die Füllmenge um 20% reduzieren weil es mehr Ausdehnung hat.
Kühlleistung ist aber auch besser als bei R134a

Ich weise ausdrücklich daraf hin, das es technisch möglich ist aber evtl. auch in Spanien verboten sein kann und man bei Füllmenge und Druckkontrolle vorsicht geboten ist...also "nicht nachmachen"

Andererseits fahren viele mit 60l oder mehr LPG rum und haben auch keine Angst :smilewinkgrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Michl71

Michl71

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.06.2024
Beiträge
20
Danke
26
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach dem Relais und dann werde ich mir mal einen Abzieher besorgen. Vielleicht kann man den Schalter ja auch wieder instandsetzen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Verbotene Sachen machen wir ja grundsätzlich nicht, daher vielen Dank für den Tipp mit dem Gas ;-) Davon mal ganz abgesehen ist mir selbst eine Gasflasche am Grill schon suspekt...

Ich werde berichten wie es weitergeht.

Dankeschön und Grüße vom Michl
 
Thema:

Warnblinker am Ende - ich mit meinem Latein auch...

Warnblinker am Ende - ich mit meinem Latein auch... - Ähnliche Themen

  • Blinker blinkt nur rechts, Warnblinker funktioniert, links blinken = beide blinken

    Blinker blinkt nur rechts, Warnblinker funktioniert, links blinken = beide blinken: Ich schon wieder – das wäre aber vorerst auch das letzte Problem, denn das andere habe ich mit eurer Hilfe als Laie unglaublich schnell allein...
  • Blinker, Warnblinker anschliesen Nekaf m38a1

    Blinker, Warnblinker anschliesen Nekaf m38a1: Hallo Leute, habe seit ein par Wochen einen M38a1 Nekaf, Bj 1956. Beim Kauf hingen die Kabel von Blinker, Warnblinker und Relais dafür einfach...
  • Warnblinker mit Eigenleben

    Warnblinker mit Eigenleben: Hallo in die Runde! Mal wieder eine Frage: Bei mir legt der Warnblinker gern mal von selbst los (sowohl im Betrieb, als auch im abgestellten...
  • Warnblinken bei Batterie anklemmen...

    Warnblinken bei Batterie anklemmen...: Mal wieder brauche ich fachmännischen Rat...Also, ich habe irgendwo einen stillen Verbraucher und will mich heute mal auf die Suche machen, bzw...
  • Nerviges Warnblinken beim Öffnen hintere Tür

    Nerviges Warnblinken beim Öffnen hintere Tür: Moin Loidde, ich hab da vor einiger Zeit schonmal gefragt. Beim Öffnen einer hinteren Tür geht bei meinem 2014er JKU 8-10 mal die...
  • Ähnliche Themen

    • Blinker blinkt nur rechts, Warnblinker funktioniert, links blinken = beide blinken

      Blinker blinkt nur rechts, Warnblinker funktioniert, links blinken = beide blinken: Ich schon wieder – das wäre aber vorerst auch das letzte Problem, denn das andere habe ich mit eurer Hilfe als Laie unglaublich schnell allein...
    • Blinker, Warnblinker anschliesen Nekaf m38a1

      Blinker, Warnblinker anschliesen Nekaf m38a1: Hallo Leute, habe seit ein par Wochen einen M38a1 Nekaf, Bj 1956. Beim Kauf hingen die Kabel von Blinker, Warnblinker und Relais dafür einfach...
    • Warnblinker mit Eigenleben

      Warnblinker mit Eigenleben: Hallo in die Runde! Mal wieder eine Frage: Bei mir legt der Warnblinker gern mal von selbst los (sowohl im Betrieb, als auch im abgestellten...
    • Warnblinken bei Batterie anklemmen...

      Warnblinken bei Batterie anklemmen...: Mal wieder brauche ich fachmännischen Rat...Also, ich habe irgendwo einen stillen Verbraucher und will mich heute mal auf die Suche machen, bzw...
    • Nerviges Warnblinken beim Öffnen hintere Tür

      Nerviges Warnblinken beim Öffnen hintere Tür: Moin Loidde, ich hab da vor einiger Zeit schonmal gefragt. Beim Öffnen einer hinteren Tür geht bei meinem 2014er JKU 8-10 mal die...
    Oben