Magneten (Schrottsammler) ins Dana35 Diff?

Diskutiere Magneten (Schrottsammler) ins Dana35 Diff? im Technik allgemein Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo und Mahlzeit,... nachdem der gute @CarstenM in meinem fast neuwertigen Hinterachsöl mit dem Magneten tolle Muster gemalt hat :blink: ...
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.142
Danke
2.644
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Hallo und Mahlzeit,...

nachdem der gute @CarstenM in meinem fast neuwertigen Hinterachsöl mit dem Magneten tolle Muster gemalt hat :blink: ...
Würde ein Schrottsammler wohl eher nicht schaden.
Hat wer Erfahrungen gemacht was für ein Magnet / wie groß / wohin?
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
5.673
Danke
8.106
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
In meiner 44A ist ein Magnet baugleich zum Magneten in der Ölwanne verbaut. (Eingeschweisst)


Denn einfach einen rein legen wird bei den Strömungsgeschwindigkeiten nicht an Ort und Stelle bleiben...

Hier:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.646
Danke
3.751
Standort
Selb in Oberfranken
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.646
Danke
3.751
Standort
Selb in Oberfranken
Ich würde ein Ölablassschraube besorgen und auf dem Differential Deckel eine Mutter aufschweißen lassen
Anhang anzeigen 137142
Geht sicher auch gut. :up: aber relativ unten schwierig wegen Platz??

hab noch mal geschaut, wenn er den Größten (falls Platz reicht) vom Link oben nimmt, der hält 72,6kg
der würde evtl. seine Steckachsen auch innen halten um sein Spiel zu verkleinern
:jester:
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.142
Danke
2.644
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Geht sicher auch gut. :up: aber relativ unten schwierig wegen Platz??

hab noch mal geschaut, wenn er den Größten (falls Platz reicht) vom Link oben nimmt, der hält 72,6kg
der würde evtl. seine Steckachsen auch innen halten um sein Spiel zu verkleinern
:jester:
....ich habe den größten....:biglaugh:

(Hallo Phrasenschwein :icon-smile-lachuh:)

Die nächste Aktion ist diese dusselige Schraube vom Herzbolzen ausbohren, wenn die Zeit es zulässt einmal die Achsen ziehen wegen den Nuten.
Gehe ich dann dem Kollegen noch auf die Nüsse mit 'Wir müssen hier eben noch mal eine Mutter aufschweißen' ...
Könnte eine schlechte Idee sein. Den Magneten gegenpappen reicht nicht? Dann mit Loch - Ich bestelle mal einen.
Montage unter der Einfüllöffnung?
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.493
Danke
4.777
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Neodym-Magnete verlieren schon ab 80 Grad dauerhaft Teile ihrer Magnetisierung. Ich würde einen Teufel tun, mir diese Dinger ohne zusätzliche Sicherung in das Diff. zu basteln. Wenn man das Risiko eines frei fliegenden Magneten schon eingehen möchte, dann wenigstens mit einem Ferrit Magneten. Bei mir hängen zwei starke Magnete an der Außenseite des Diffs, die zuvor in schwarzes Plastidip abgetaucht sind, um sie unsichtbar zu machen und vor Rost zu schützen. Wirken auf der Innenseite genauso, allerdings ohne Risiko für die Zähnchen. Aber das ist vermutlich zu einfach gedacht.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.646
Danke
3.751
Standort
Selb in Oberfranken
Schraube vom Herzbolzen ausbohren
da du den Größten hast, die zieht er sicher auch raus :biglaugh:

aber was machste mit den 2 Nutten wenn sie ausgeleiert sind :hmmm:
Schweinshaxen rein und Knochen ziehen?
ups OT :giveup:

ja unter der Ölauffüllschraube ist die Fläche eben und Platz klappt auch ohne Prob....siehe Bild von Carsten
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.142
Danke
2.644
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Keine Ahnung noch nicht 🤷‍♂️
Aufschweissen und Ausdrehen fällt wohl aus.
Sind es wirklich die Nuten, werde ich wohl nicht um neue Steckachsen rumkommen...
🥴
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.646
Danke
3.751
Standort
Selb in Oberfranken
Aufschweissen und Ausdrehen fällt wohl aus.
Na einen Versuch wäre es wert wenn du nichts oder nicht viel dafür zahlen mußt, sonst gleich kaufen :yes:
Bau mal aus, wer weiß wie der Rest ausschaut? eingeloffen usw.
oder evtl. damal fragen?
falls die passen wegen FL? denk ja aber da mal XJ Profi fragen..........zum schlachten ist so ne Achse sicher noch zu gebrauchen, bzw. kompl. tauschen??
Dana 35 Achse abzugeben
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.142
Danke
2.644
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
schöne Idee @V8Jeeper ..
Aber eine der Fragen die ich soförtchen hätte- wo sitzen die ABS Ringe?
Ich fürchte, die sind nicht gleich zum Bendix ABS?

Puh, Tante Edith meint, das wären hin und zurück 1500km ---
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.176
Danke
2.811
Standort
Paderborn
IMG_20240618_153733_125.jpg

Ist von der D44A, aber die 35er ist im Prinzip gleich aufgebaut.

P.S.

Wenn ich mit meinen Zangenfingern einen innen am Deckel haftenden Magneten nicht losbekomme, ohne eine Seite mit dem Schraubendreher anzuheben, schafft das auch keine Hydraulikölströmung.
Wichtig ist, daß die Fläche genauso plan ist, wie der Magnet

IMG_20240618_153154_038.jpg

Bsp: Serienmäsiger Magnet an der Chevy 7.6" Achse.

Gegen das Verschieben von ringförmigen Magneten, reicht eine von außen eingedrückte Erhebung nach innen (mit stumpfen Körner leicht nachzubilden) oder ein Schweißpunkt an der Stelle.

IMG_20240618_153201_862.jpg
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.142
Danke
2.644
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
....AHA! Die Sind anner Achse.
Beim Eberle fix geschaut - es gibt Achsen 90-93. Da kommt mir der Verdacht das die Kränze unterschiedlich sind von ATE zu Bendix :blink:

//
Bau mal aus, wer weiß wie der Rest ausschaut? eingeloffen usw.
//
Es ist tatsächlich nur Spiel in der Längsachse. Vertikal oder horizontal bewegt sich nix (merkbar).


//
Wenn ich mit meinen Zangenfingern einen innen am Deckel haftenden Magneten nicht losbekomme
//
Zangenfinger ist gut :biggrin:

Gegen das Verschieben von ringförmigen Magneten, reicht eine von außen eingedrückte Erhebung nach innen (mit stumpfen Körner leicht nachzubilden) oder ein Schweißpunkt an der Stelle.
//
auch 'ne Idee, guck ich mal :up:

Auf jeden Fall macht sich der LubeLocker dann schon mal bezahlt...
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.646
Danke
3.751
Standort
Selb in Oberfranken
Ich fürchte, die sind nicht gleich zum Bendix ABS?
sicherlich unterschiedlich, aber normal gehören die nicht zum Lieferumfang bei neuen Steckachsen.........also alte verwenden oder auch neu kaufen?
Mit gut warmmachen gehn die sicher ganz gut runter..........Steckachsen sollten gleich sein, zumindest gibts die mit gleicher Nr unter 1991 und 2000 bei RA auch...........egal wenn die Achse so weit weg ist würde ich es auch nicht machen.
Schweiß auf oder kennst keinen der dir da helfen kann? Ich bin leider im Moment noch ausser Gefecht und dann hab ich einiges an meinen zu machen, lauter Kleinkram der auch mal sein muss :yes: :yes:

NR für XJ 91 Dana35 laut original ETK
SHAFT, Axle w/ or w/o Anti-Lock Brakes
mopar 5252948 Steckachse rechts
mopar 5252949 Steckachse links
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Magneten (Schrottsammler) ins Dana35 Diff?

Magneten (Schrottsammler) ins Dana35 Diff? - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe; Magnet? Dingens abgebrochen

    Automatikgetriebe; Magnet? Dingens abgebrochen: Doch nicht so klar und einfach wie ich es dachte scheint es zu sein. Bei dem Offroad Einsatz am WE bekam ich Getriebeprobleme. Er schaltet nicht...
  • Ölwanne vom Automatikgetriebe ohne Magnet normal

    Ölwanne vom Automatikgetriebe ohne Magnet normal: Hallo ins Forum, mache gerade ATG Ölwechsel am WG 545RFE Getriebe. Gibt es keine Magneten mehr in der Ölwanne. Grüsse Wolfgang
  • Torx Steckschlüsselsatz magnetisch

    Torx Steckschlüsselsatz magnetisch: Hallo zusammen,   gibt es eigentlich auch einen Steckschlüsselsatz (mit Torx) der magnetisch ist ?   Es ist immer so mühsam wenn man z.b. im Motor...
  • Kein Magnet in der ATG-Getriebeölwanne beim 96er ZJ ?

    Kein Magnet in der ATG-Getriebeölwanne beim 96er ZJ ?: Hallo, habe mich heute mal an den ATG-Ölwechsel gemacht. Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass ich keinen Magneten in der Ölwanne...
  • Was habe ich da am Magneten gefunden?? VA Dana 35 im Diff.....

    Was habe ich da am Magneten gefunden?? VA Dana 35 im Diff.....: Hi, wer kann sich vorstellen was das mal war? Hing brav am Magneten. Ich hab den Deckel noch nicht runter, aber wollte dieses Bild schonmal...
  • Ähnliche Themen

    Oben