Motor Zischt bei Belastung

Diskutiere Motor Zischt bei Belastung im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute! Ich bin heute mit meinem Grand Cherokee WH 2007 bergaufgefahren und bin etwas tiefer ins Gas gestiegen! Auf einmal fing es aus dem...

Grand Indian

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.02.2024
Beiträge
41
Danke
4
Hallo Leute!

Ich bin heute mit meinem Grand Cherokee WH 2007 bergaufgefahren und bin etwas tiefer ins Gas gestiegen!
Auf einmal fing es aus dem Fußraum meines Beifahrers zu zischen an , die Leistung nahm sporadisch ab und ich ging vom Gas..

Ich hab ihn dann sanft zur nächsten Haltemöglichkeit gefahren und Nachgesehen was da los ist!
Ich tippe auf irgend einen Bauteil der Ladeluft....soweit mein Verständnis!

Ich bin dann gemäßigt heim gefahren und kurz bevor ich zuhause ankan hörte dass zischen auf und die rote Blitzleuchte fing an zu blinken!
Was bedeutet die?

Ich konnte auch nur mehr einen Bruchteil an Gas geben auch wenn ich ganz Durchgedrückt habe(Bergauf ist dass ein Horror)

Ich denke dass Ladesystem ist ausgefallen...

Habt ihr eventuell da schon Erfahrung gemacht was der Fehler ist?

LG GI
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
303
Danke
266
War der Fehler nach einem Neustart immer noch da?? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?? Das ist das erste was man macht, alles andere ist Glaskugel. Wird schon irgendwie mit dem Turbo zusammenhängen
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
3.872
Danke
3.734
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
Das kann alles mögliche sein von gerissener Dichtung bis zu einem Marderbiss. Kannst du die Stelle denn genauer lokalisieren? Besser natürlich, wie Detlef schon sagt, die Fehler auslesen.
 
JeepTom59

JeepTom59

Nunca digas nunca jamás
Mitglied seit
19.02.2023
Beiträge
270
Danke
1.114
Standort
Hondón de las Nieves, Alicante, España
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Laredo ('95 PreFacelift) 4.0L
Hallo Leute!

Ich bin heute mit meinem Grand Cherokee WH 2007 bergaufgefahren und bin etwas tiefer ins Gas gestiegen!
Auf einmal fing es aus dem Fußraum meines Beifahrers zu zischen an , die Leistung nahm sporadisch ab und ich ging vom Gas..

Ich hab ihn dann sanft zur nächsten Haltemöglichkeit gefahren und Nachgesehen was da los ist!
Ich tippe auf irgend einen Bauteil der Ladeluft....soweit mein Verständnis!

Ich bin dann gemäßigt heim gefahren und kurz bevor ich zuhause ankan hörte dass zischen auf und die rote Blitzleuchte fing an zu blinken!
Was bedeutet die?

Ich konnte auch nur mehr einen Bruchteil an Gas geben auch wenn ich ganz Durchgedrückt habe(Bergauf ist dass ein Horror)

Ich denke dass Ladesystem ist ausgefallen...

Habt ihr eventuell da schon Erfahrung gemacht was der Fehler ist?

LG GI
Hoert sich an, als laeuft er im Notlauf. Dann hast du keinen Turbo-Ladedruck mehr und er zieht schlecht.
Bei mir war es Drallklappe.
Besorg dir die Jscan App und lies die Fehler aus, alles andere ist Glaskugel
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
205
Danke
63
Mir ist sowas auf der Autobahn beim Überholen passiert. Der Ladeluftschlauch war vom Drosselklappenstutzen abgesprungen. Dieser ist dort durch eine Klammer befestigt. Einfach wieder reingesteckt und die Fahrt ging weiter. Diese Klammerbefestigung ist eine absolute FEHLKONSTRUKTION!
Rückrufwürdig!
Vielleicht ist das ja auch dein Mangel.
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
303
Danke
266
Das ist absolut KEINE Fehlkonstruktion, haben viele andere Hersteller auch. Wenn alles in Ordnung ist hält das auch und erleichtert die Demontage an schwer zugänglichen Stellen erheblich.
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.887
Danke
2.434
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Das hatte ich gerade vor 2 Monaten.
Pfeifendes Geräusch beim Beschleunigen und Fehler P0299 (Turbocharger underboost). Ein Blick in den Motorraum hat die Fehlerurschache ziemlich schnell offenbart. Der Schlauch hatte einen gut sichtbaren Riss. Den alten Schlauch auszubauen, war überhaupt kein Problem, den neuen reinzubekommen ohne das Luftfiltergehäuse wegzubauen ist mir nicht gelungen. Ohne das Luftfiltergehäuse ging das aber ruckzuck und die ganze Prozedur hat kaum 40 Minuten gedauert, dann lief der Jeep wieder ohne Probleme.

1718531834979.png 1718531920399.png
 

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.655
Danke
797
Standort
Austria
Am besten Ladeluftsystem abdrücken. So findest du sofort die undichte Stelle.

Kannst auch Gang einlegen, Bremse steigen und etwas Gas geben. So baust du Ladedruck auf und hörst die undichte Stelle. Diese Variante ist aber gefährlich ⚠
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
205
Danke
63
Das ist absolut KEINE Fehlkonstruktion, haben viele andere Hersteller auch. Wenn alles in Ordnung ist hält das auch und erleichtert die Demontage an schwer zugänglichen Stellen erheblich.
Da muss ich dir strikt widersprechen! Absolut grob fahrlässig, wenn so etwas beim Überholen passiert!
Bist du Daimler Lobyist?
 
hanni2301

hanni2301

Member
Mitglied seit
05.08.2019
Beiträge
283
Danke
175
Standort
01968 u. 19246
Fahrzeug
WH 3.0 CRD QDII Limited EZ '06 in Italien
Jetzt fahr mal bitte einen Gang runter @Petermann . Diese Art der Verbindung ist technisch einwandfrei. Wenn's bei dir nicht hingehauen hat, Einzelfall. Über mögliche Ursachen kann man nur Mutmaßen.
P.S. Beim Überholen kann man auch negativ beschleunigen, das nennt man Bremsen und ist von deinem Ladedruck unabhängig.
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
303
Danke
266
Da muss ich dir strikt widersprechen! Absolut grob fahrlässig, wenn so etwas beim Überholen passiert!
Bist du Daimler Lobyist?
Nö bin ich nicht, aber sowas springt nicht ab wenn es in Ordnung ist. Beim Überholen können auch andere Dinge passieren. Aber es ist immer alles scheiße wenn mal was passiert... Wenn nichts passiert und man schraubt dran rum sagt man.... bor tolles System das geht ja einfach. Ich finde das gut,
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.079
Danke
4.822
Standort
Rhein-Main
Nö bin ich nicht, aber sowas springt nicht ab wenn es in Ordnung ist. Beim Überholen können auch andere Dinge passieren. Aber es ist immer alles scheiße wenn mal was passiert... Wenn nichts passiert und man schraubt dran rum sagt man.... bor tolles System das geht ja einfach. Ich finde das gut,
So sieht’s mal aus! Springen eher mehr Ladedruckschläuche runter wegen billiger oder falsch angezogener Schellen. Mal die durch zu fest oder falsch angebrachter Schellen beschädigter Schläuche nicht mitgezählt.

G Heiko
 

Grand Indian

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.02.2024
Beiträge
41
Danke
4
Vielen Danke für die vielen Antworten!
Ich habe mir die Ladeluftschläuche angesehen, aber konnte keine Beschädigungen oder lose Schläuche erkennen! Auch herumdrücken und ziehen brachte nichts.
Ich verkinke euch mal ein Video indem man es hört...wenn ich da die Hand hinhalte, spüre ich auch einen Luftzug.

LG
 

Grand Indian

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.02.2024
Beiträge
41
Danke
4
Wenn ich hinter dem Kühlmittelbehälter meine Hand etwas weiter unten hinhalten spüre ich ,wenn es zischt, einen Luftzug, dass geht aber nur bei Belastung des Motors
 

Anhänge

Grand Indian

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.02.2024
Beiträge
41
Danke
4
Hatte jemand schon so einen Fall, und eventuell einen anderen Lösungsansatz?
Es hat auf jeden Fall mal mit der Abgasseite zu tun, denn wenn ich stehe dann riecht es im Innenraum nach Abgas
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.177
Danke
2.812
Standort
Paderborn
Wenn es zischt, nach Abgas riecht, und der Turbo nicht auf Touren kommt, ist der Abgasweg zwischen Zylinderkopf und Turbo auf der heißen Seite undicht. Ohne Staudruck bis zum Turbo kein Hochdrehen der Turbine und auch keine Leistung.
Also Abgaskrümmer(-dichtungen,), Verrohrung, evtl. vorhandene Flexrohrverbindungen und Dichtung zum Turbo, und das Gehäuse desselben (Risse) prüfen.

Erst mal optisch mit Endoskopkamera auf Schmauchspuren und offensichtliche Defekte absuchen.
Lecksuchspray oder Seifenlauge sind auch hilfreich.
 

Grand Indian

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.02.2024
Beiträge
41
Danke
4
So hab durch zufall den Luftfilterkasten abgenommen, uns siehe da, der Ladedrucksensor hat sich vertschüsst ^^
da ist ne Klammer abgebrochen und dann hats ihr rausgefetzt!
Jetzt man notdürftig mit nem Kabelbinder festgemacht, nachschub is on the Way

Danke für eure Hilfreichen Tipps
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.177
Danke
2.812
Standort
Paderborn
Und der Abgasgeruch ist auch weg? Oder waren das eher Öldämpfe aus der Ladeluftstrecke.?
 

Grand Indian

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.02.2024
Beiträge
41
Danke
4
Ich denke dass waren eher dei Öldämpfe welche am Krümmer verbrannt sind....war alles voller Ölspritzer ^^
 
Thema:

Motor Zischt bei Belastung

Motor Zischt bei Belastung - Ähnliche Themen

  • Öldruckleuchte geht an, Motor aus.

    Öldruckleuchte geht an, Motor aus.: Frage an die Fachleute hier: Unser KJ 2,8 Diesel ließ gestern nach einem KM Fahrt einen Warnton erschallen und die Öldruckkontrollleuchte...
  • Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor

    Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor: Hallo in die Community. Bei meinem Compass ist leider Gottes die Steuerkette übergesprungen und seit heute ist nach Meinung des dritten Monteurs...
  • Ölablassschraube Motor 2,2 Diesel Maße ?

    Ölablassschraube Motor 2,2 Diesel Maße ?: Weiß jemand hier die Maße der Ölablasschraube für den 2,2l Diesel? Gewinde ? Länge? Schlüssel Werkzeuggröße? Dankeschön
  • Motor, Öl und unruhiger Lauf.

    Motor, Öl und unruhiger Lauf.: Hallo zusammen, mein Golfball Jeep JK 3,8L macht mir etwas Sorgen. Vor ein paar Tagen nach einer kurzen Überland, Stadt, Überland Fahrt (25km)...
  • Motor geht sporadisch aus

    Motor geht sporadisch aus: Hallo liebe Jeep Gemeinde Fahrzeug ist ein JEEP Grand Cherokee III WH 3.0 CRD 4x4 Diesel 218 PS Bj. 2006 Motorcode: EXL 240000 KM Bei meinem...
  • Ähnliche Themen

    • Öldruckleuchte geht an, Motor aus.

      Öldruckleuchte geht an, Motor aus.: Frage an die Fachleute hier: Unser KJ 2,8 Diesel ließ gestern nach einem KM Fahrt einen Warnton erschallen und die Öldruckkontrollleuchte...
    • Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor

      Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor: Hallo in die Community. Bei meinem Compass ist leider Gottes die Steuerkette übergesprungen und seit heute ist nach Meinung des dritten Monteurs...
    • Ölablassschraube Motor 2,2 Diesel Maße ?

      Ölablassschraube Motor 2,2 Diesel Maße ?: Weiß jemand hier die Maße der Ölablasschraube für den 2,2l Diesel? Gewinde ? Länge? Schlüssel Werkzeuggröße? Dankeschön
    • Motor, Öl und unruhiger Lauf.

      Motor, Öl und unruhiger Lauf.: Hallo zusammen, mein Golfball Jeep JK 3,8L macht mir etwas Sorgen. Vor ein paar Tagen nach einer kurzen Überland, Stadt, Überland Fahrt (25km)...
    • Motor geht sporadisch aus

      Motor geht sporadisch aus: Hallo liebe Jeep Gemeinde Fahrzeug ist ein JEEP Grand Cherokee III WH 3.0 CRD 4x4 Diesel 218 PS Bj. 2006 Motorcode: EXL 240000 KM Bei meinem...
    Oben