Stealth Kompressor Fix-Einbau im Wrangler 4xe

Diskutiere Stealth Kompressor Fix-Einbau im Wrangler 4xe im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Das blöde an den tragbaren Dingern ist halt das man da immer an die Batterie dran muss. Finde ich auf jeden Fall.
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
668
Danke
851
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 V6 Overland MY 22
Jeep Wrangler 4.0 MY 05
Das blöde an den tragbaren Dingern ist halt das man da immer an die Batterie dran muss. Finde ich auf jeden Fall.
 
Newton's First Law

Newton's First Law

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
202
Danke
528
Standort
Bregenz
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon 4xe 2,0 GME Aut. 2021
Das blöde an den tragbaren Dingern ist halt das man da immer an die Batterie dran muss. Finde ich auf jeden Fall.
Das ist eben auch mein Gedanke... ich weiss eh... ich bin ein fauler Hund :blush:
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.737
Danke
6.713
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Das blöde an den tragbaren Dingern ist halt das man da immer an die Batterie dran muss. Finde ich auf jeden Fall.
Warum? Bau dir doch eine passende Steckdose mit passender Verkabelung und Sicherung wohin du willst… 50A-Anderson Stecker mit 6-10mm2 Zuleitung ist sicher einfacher und kostengünstiger installiert als eine Vollinstallation… ;)

[…]ich bin ein fauler Hund :blush:
Du brauchst definitiv eine automatische Reifendruckregelanlage… :jester:
 
MARB0911

MARB0911

Member
Mitglied seit
05.05.2019
Beiträge
740
Danke
1.244
Standort
Düsseldorf
Und da es noch nicht genügend Kompressorbilder hier gibt, geb ich meinen Einbau auch zum Besten:


1719524887430.jpeg

1719524909251.jpeg

1719524857869.jpeg
Den Luftanschluss hätte ich lieber im Tankdeckel gehabt, aber das hat Taubenreuther sich nicht getraut.
Übrigens sollte der Motor immer laufen, wenn der Kompressor läuft, damit die Batterie nicht zu schnell leergesaugt wird. Hängt übrigens an AUX1.
Zusammen mit meinem 4-fach In-Deflate (irgendwo hier oder im NJF näher beschrieben) das Beste seit geschnitten Brot. Und das kann mir nicht mal die Reifen aufpumpen...
Damit kann ich alle vier Reifen gleichzeitig aufpumpen und muss nicht vor dem Reifen hocken. Rücken und Knie danken es mir jedes Mal.

Viele Grüße, Roland
 
TheoYJ

TheoYJ

Member
Mitglied seit
28.03.2019
Beiträge
771
Danke
1.361
Standort
Niederrhein bei Wesel
Fahrzeug
JL 2-Türer
Ich liebäugele ja mit der Installation hinter der vorderen linken Radhausschale - insbesondere beim kurzen JL eine schöner platzsparender Montageort...

 
lebch

lebch

Member
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
1.270
Danke
3.333
Standort
Schweiz, Nähe Bodensee
Ich bringe noch ein Argument für einen möglichst einfach-handbaren Fix-Einbau.

Also über einen streckbaren Druckluft-Anschluss und ein Schalter und es kommt Luft.

Wer schon in Korsika und Sardinien unterwegs war, der weiss da ist es sehr-sehr staubig. Und der Staub setzt sich besonders im Heck an, also an der Heckklappe, an der Heckscheibe, an der hinteren Stossstange. Öffnet man nun die staubige Heckklappe, Heckscheibe, dann dringt der Staub ins Auto rein, wird so richtig reingezogen.

Darum habe ich so einen Spiralschlauch, griffbereit am Anschluss.

IMG_2605.jpeg


Einstecken, Schalter ein und ich kann den Staub hinten am Heck kurz wegblasen.




.
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
975
Danke
523
Standort
Nähe Ffm
Entschuldigt bitte meine direkten Worte… aber selten so einen Blödsinn gelesen…
Die ARB-Kompressorern CKMA12 (1-Zylinder) und CKMTA12 (2-Zylinder) sind mit das Beste an mobilen Kompressoren, was ich jemals in der Hand hatte und benutzt habe…
Auf unseren Touren ist regelmäßig und mehrfach die „Kofferversion“ des CKMA12 (heißt dann CKMP12 - mittlerweile als V2 erhältlich) im Einsatz und wenn einer ausgepackt ist denke ich nicht mal mehr dran meinen eigenen T-Max 160 rauszuholen… (...)
@Todi , danke für Deine ausführlichen und zutreffenden Antworten :up: .

Die Kompressoren von ARB, insbesondere CKMA12, CKMTA12 sowie CKMP12 V2 und CKMTP12 sind mit die besten 12V Kompressoren, die man für Fahrzeuge bekommen kann.
Selbst der "kleine" CKMA12 ist bei Gegendrücken ab 4.5bar dem TMAX 160 überlegen und fördert mehr, und das bei deutlich kleinerem Packmaß.
Übrigens werden die ARB Kompressoren komplett in Melbourne, Australien gebaut, vor der Ausliferung wird jeder einzelne(!) Kompressor getestet.

Die Koffer-Variante hat den netten Effekt, dass man schnell und bequem jemandem helfen kann, den Kompressor auch mal für was anderes nutzen kann ohne das ganze Auto mitzunehmen usw.
Ratsam ist dafür die Umrüstung von den Polklemmen auf entsprechende (Anderson-)Stecker.

Der CKMTP12 ist dabei tätsächlich das obere Ende. Leistung satt, durch den Kessel wird der Koffer jedoch signifikant größer und auch schwerer, das muss bedacht werden. Hier ist der neue und kleinere CKMP12 V2 in den meisten Fällen zu bevorzugen.

Im übrigen ist der Kompressor im CKMP12 V2 Koffer der CKMA12. Nur eben ohne Koffer, Schlauch und Anschluss.
Und selbstverständlich kann man damit Reifen aufpumpen. @The Grinch , wie Todi ansprach ist die von Dir zitierte Stelle leider nicht richtig übersetzt worden. Weiter oben in der Anleitung heißt es beispielsweise:
1719605379161.png
Also von daher keine Sorge diesbezüglich.

Für den Einbau ist zu beachten, dass die Kompressoren keine IP Einstufung haben. Insbesondere bei dem Twin-Modellen ist das wichtig zu wissen, denn hier läuft ein 12V Lüfter mit, sobald der Kompressor eingeschaltet ist.
Die Einbaulage der Druckschalter sollte so gewählt werden, dass dessen Anschluss-Fähnchen nach oben zeigen, der Druckschalter also nach unten hängt. Im Betrieb entstehendes Kondenswasser kann daurch nicht in den Druckschalter laufen und ihn auf mittelfristige Sicht korrodieren lassen.
Die Stromversorgung muss über ein Relais erfolgen, der mitgelieferte Schalter schaltet das Relais und nicht direkt den Kompressor.

Wird der Kompressor an einem staubigen Platz verbaut, muss sichergestellt sein, dass die Ansaugluft so sauber wie möglich ist.
Wir die Ansaugleitung verlängert, ist der Durchmesser der Leitung abhängig von deren Länge und möglichst groß zu wählen.
1719605725521.png
Worüber man auch nachdenken kann, ist der Erwerb eines der mobilen Kompressoren und diesen dann aus dem Koffer aus- und im Auto einzubauen. Der Vorteil hierbei ist, dass man den Druckschlauch sowie eine Halterung für den Kompressor, den Schalter und den Druckschlater direkt dabei hat.

Bei den ARB Kompressoren ist keine Reifenfülleinheit mit Manometer enthalten, lediglich ein einfacher (aber sehr schöner und hochwertiger) Quick-onnect ARB Reifenfüllanschluss. Die ARB Reifenfülleinheit passt mit in dem Koffer des CKMP12 V2.

Sofern möglich, würde ich versuchen den Kompressor unter dem (Fahrer)-Sitz zu montieren oder den CKMP12 V2 wählen.

Gruß
:)
 
Thema:

Stealth Kompressor Fix-Einbau im Wrangler 4xe

Stealth Kompressor Fix-Einbau im Wrangler 4xe - Ähnliche Themen

  • Gobi Stealth Dachträger

    Gobi Stealth Dachträger: Hallo, ein weiteres Thema steht auf meiner Liste. Auf meinem JLU mit Sky one Touch habe ich den entsprechenden Gobi Stealth Dachträger verbaut...
  • Markisenbefestigung am Gobi Stealth Rack

    Markisenbefestigung am Gobi Stealth Rack: Moin lieber Jeeper Gemeinde, Ich wollte mir mal eure Erfahrungen einholen in Sachen Gobi Stealth Rack und Markisen bzw wie ihr die Markise...
  • ROCK'S STEALTH EU-Frontstoßfänger

    ROCK'S STEALTH EU-Frontstoßfänger: Hat sich jemand zufälligerweise beim freundlichen in Lüdenscheid die neue ROCK´S STEALTH mit Seilwindenvorbereitung schon mal angesehen? ROCK'S...
  • GOBI STEALTH Rack auf dem JLU Rubicon mit Sky One Touch

    GOBI STEALTH Rack auf dem JLU Rubicon mit Sky One Touch: Hallo, hat jemand den GOBI Stealth Dachträger auf dem JLU montiert, eventuell in Verbindung mit dem Sky One Touch? Ich überlege mir den...
  • Welche Querträger passen auf das Gobi Stealth

    Welche Querträger passen auf das Gobi Stealth: Hi, ich habe das Gobi Stealth Dachträgersystem und ein Maggioliina Dachzelt. Der Auf- und Abbau ist eine arge Fummelei, weil die Abstände zwischen...
  • Ähnliche Themen

    • Gobi Stealth Dachträger

      Gobi Stealth Dachträger: Hallo, ein weiteres Thema steht auf meiner Liste. Auf meinem JLU mit Sky one Touch habe ich den entsprechenden Gobi Stealth Dachträger verbaut...
    • Markisenbefestigung am Gobi Stealth Rack

      Markisenbefestigung am Gobi Stealth Rack: Moin lieber Jeeper Gemeinde, Ich wollte mir mal eure Erfahrungen einholen in Sachen Gobi Stealth Rack und Markisen bzw wie ihr die Markise...
    • ROCK'S STEALTH EU-Frontstoßfänger

      ROCK'S STEALTH EU-Frontstoßfänger: Hat sich jemand zufälligerweise beim freundlichen in Lüdenscheid die neue ROCK´S STEALTH mit Seilwindenvorbereitung schon mal angesehen? ROCK'S...
    • GOBI STEALTH Rack auf dem JLU Rubicon mit Sky One Touch

      GOBI STEALTH Rack auf dem JLU Rubicon mit Sky One Touch: Hallo, hat jemand den GOBI Stealth Dachträger auf dem JLU montiert, eventuell in Verbindung mit dem Sky One Touch? Ich überlege mir den...
    • Welche Querträger passen auf das Gobi Stealth

      Welche Querträger passen auf das Gobi Stealth: Hi, ich habe das Gobi Stealth Dachträgersystem und ein Maggioliina Dachzelt. Der Auf- und Abbau ist eine arge Fummelei, weil die Abstände zwischen...
    Oben