Wenn es nicht am Kabelbaum liegt …

Diskutiere Wenn es nicht am Kabelbaum liegt … im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; … woran könnte es dann liegen? Unser El Comandante von 2010 reagiert nicht auf die Sitz-Memory-Tasten, der rechte Spiegel senkt im Rückwärtsgang...
Businessfotos

Businessfotos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2023
Beiträge
26
Danke
6
… woran könnte es dann liegen? Unser El Comandante von 2010 reagiert nicht auf die Sitz-Memory-Tasten, der rechte Spiegel senkt im Rückwärtsgang nicht ab und gelegentlich funktioniert der Fensterheber der Fahrertür nicht. Ich war fest davon ausgegangen, dass ich spröde und gebrochene Kabel vorfinden würde, wenn ich den Kabelbaum an der Fahrertür öffne. Zu meiner Überraschung sahen die Kabel aber alle vollkommen gut aus! Ein bißchen Lötarbeit hätte ich in Kauf genommen, um diese Problemchen zu beseitigen – jetzt fange ich doch wieder von vorne an … Hätte jemand eine Idee, wonach ich gucken könnte?

Viele Grüße, TillIMG_6748.jpeg
 
schusterp

schusterp

Member
Mitglied seit
15.02.2017
Beiträge
164
Danke
65
Standort
Dessau
Fahrzeug
2006er Commander 3.0 Diesel
Hallo - bei mir war genau das gleiche Problem, Kabel alle schick, aber die Steckverbindung war grünspahnig und schwer zu trennen. Da hab ich Polfett reingeschmiert, schön oft Stecker ab und dran im Wechsel, seitdem dreht der Spiegel wieder und der Fensterheber funktioniert auch problemlos:biggrin:
Grüße
 
Businessfotos

Businessfotos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2023
Beiträge
26
Danke
6
Ja, der eine Stecker hat mich auch ziemlich Mühe gekostet … nur da reingeguckt habe ich nicht. Aber großartiger Tip – das werde ich probieren!
 
Businessfotos

Businessfotos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2023
Beiträge
26
Danke
6
Oh, das ist jetzt lange liegengeblieben … ich war jetzt aber nochmals am Kabelbaum (Fahrertür und Beifahrertür) und habe die Steckverbindungen erneut gelöst. Die sahen sauber aus. Ich habe dennoch Kontaktspray benutzt, falls da irgendwo kein Strom durchkommt. Nix! Keine Änderung. DAs Problem mit den Memorysitzen und dem Beifahrerspiegel bleibt bestehen. Ich habe übrigens zum Beifahrerspiegel auch die Codes B1D19 und B1D16. Ich hatte gehofft, dass es nur ein Kabelproblem sei …
Hat den jemand von Euch noch eine Idee? Ich würde die Funktionen gerne wieder nutzen können …

Viele Grüße, Till
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
3.872
Danke
3.734
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
Könnte auch das Steuermodul in der Türe sein. Hast du noch mehr Fehlermeldungen oder nur die 2??
 
Businessfotos

Businessfotos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2023
Beiträge
26
Danke
6
Keine anderen Codes, die damit zu tun haben können 😉 wie heißt denn dieses Steuergerät? Kann man das nachbesorgen?
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.887
Danke
2.434
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Ich hatte das auch. Am Ende war es tatsächlich in Kabelbruch, aber nicht da wo man ihn vermutet. Einfach alle 12V Spannungen am Türsteuergerät nachmessen. Bei mir hat eine gefehlt. Ich habe dann den Kabelbaum auseinander genommen und letztendlich das defekte Kabel gefunden. JScan meldete Fehler "No Communication with Driver Door Control Module".
 
Businessfotos

Businessfotos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2023
Beiträge
26
Danke
6
Vielleicht muss ich doch mal die Türverkleidung abnehmen … dann könnte ich zumindest mal den Kabelbaum durchmessen.
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.887
Danke
2.434
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Vielleicht muss ich doch mal die Türverkleidung abnehmen … dann könnte ich zumindest mal den Kabelbaum durchmessen.
Na klar muss die ab. Wie willst du denn sonst an das Türsteuergerät kommen um vernünftig messen zu können.
 
Businessfotos

Businessfotos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2023
Beiträge
26
Danke
6
Na, gemessen habe ich ja noch gar nicht :angel: Ich habe nur die Durchführung der Kabel am Türscharnier ausgepackt und hatte dort einen Kabelbruch vermutet … (siehe mein Bild im ersten Beitrag)
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
3.872
Danke
3.734
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
Auch einen Kabelbruch kannst du mit bloßem Auge nicht erkennen. Es sei denn es ist abgerissen
 
Businessfotos

Businessfotos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2023
Beiträge
26
Danke
6
Na, wenn man sich die diversen Videos auf YT mal ansieht, wo es um Probleme mit den Fensterhebern, dem Türschließen etc geht und auf die möglicherweise beschädigten Kabel in der Türdurchführung hingewiesen wird – da kann man die Kabelbrüche aber sehr deutlich sehen! Und ein solches Bild hatte ich auch erwartet. Nun wird es etwas mehr Arbeit, die Türverkleidung zu demontieren und die ganzen Kabel durchzumessen. Mal sehen, ob es demnächst einen trockenen Tag gibt … ist derzeit etwas zu regnerisch, um solche Sachen zu machen :wacko:
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.887
Danke
2.434
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Na, wenn man sich die diversen Videos auf YT mal ansieht, wo es um Probleme mit den Fensterhebern, dem Türschließen etc geht und auf die möglicherweise beschädigten Kabel in der Türdurchführung hingewiesen wird – da kann man die Kabelbrüche aber sehr deutlich sehen! Und ein solches Bild hatte ich auch erwartet. Nun wird es etwas mehr Arbeit, die Türverkleidung zu demontieren und die ganzen Kabel durchzumessen. Mal sehen, ob es demnächst einen trockenen Tag gibt … ist derzeit etwas zu regnerisch, um solche Sachen zu machen :wacko:
Bei mir war es ein Kabel hinter der Verkleidung im Fußraum. Mit den blossen Auge nur sehen, wenn man weiss welches Kabel defekt ist und man es ganz genau untersucht. Das Kabel war äusserlich gar nicht beschädigt, lediglich die Seele war gebrochen. Wie gesagt ich habe mich da durchgemessen. War eine blöde Arbeit. Geht schon bei Ausbau des Türsteuergerätes los, da kommt man nämlich ganz schlecht ran.
 
Thema:

Wenn es nicht am Kabelbaum liegt …

Wenn es nicht am Kabelbaum liegt … - Ähnliche Themen

  • Kabelbaum 4,0 Liter Bj. 1991Relaisproblem

    Kabelbaum 4,0 Liter Bj. 1991Relaisproblem: Hallo Jungs, brauche Hilfe beim 91 YJ Kabelbaum. Nach Rückbau einer nachträglich eingebauten Wegfahrsperre glaube ich alle Kabel wieder da zu...
  • Kabelbaum Radio und Fahrwerksfragen

    Kabelbaum Radio und Fahrwerksfragen: Hallo wie schon in der Vorstellung geschrieben bin ich neu hier im Forum und generell in einem Forum aktiv und bitte um Nachsicht bin Aber gewillt...
  • XJ Kabelbaum umbau zum Limited

    XJ Kabelbaum umbau zum Limited: Servus Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen 1993er XJ 4.0 Limited mit elektr. Spiegeln großer Dachkonsole etc. geschlachtet und...
  • Kabelbaum liederlich verlegt

    Kabelbaum liederlich verlegt: Hi, habt ihr auch so ne lieblos Verlegung des Kabelstrangs im vorderen rechten Radhaus ? Liegt voll im Spritzwasserbereich des Rades. Für eine...
  • YJ 5,2 Swap Kabelbaum ZJ mit Kabelbaum YJ verbinden

    YJ 5,2 Swap Kabelbaum ZJ mit Kabelbaum YJ verbinden: Hallo zusammen, mein YJ Umbau geht nun in die Finale und nervenaufreibende Phase. Elektrik.... Ich habe den Motorkabelbaum vom ZJ und suche nun...
  • Ähnliche Themen

    • Kabelbaum 4,0 Liter Bj. 1991Relaisproblem

      Kabelbaum 4,0 Liter Bj. 1991Relaisproblem: Hallo Jungs, brauche Hilfe beim 91 YJ Kabelbaum. Nach Rückbau einer nachträglich eingebauten Wegfahrsperre glaube ich alle Kabel wieder da zu...
    • Kabelbaum Radio und Fahrwerksfragen

      Kabelbaum Radio und Fahrwerksfragen: Hallo wie schon in der Vorstellung geschrieben bin ich neu hier im Forum und generell in einem Forum aktiv und bitte um Nachsicht bin Aber gewillt...
    • XJ Kabelbaum umbau zum Limited

      XJ Kabelbaum umbau zum Limited: Servus Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen 1993er XJ 4.0 Limited mit elektr. Spiegeln großer Dachkonsole etc. geschlachtet und...
    • Kabelbaum liederlich verlegt

      Kabelbaum liederlich verlegt: Hi, habt ihr auch so ne lieblos Verlegung des Kabelstrangs im vorderen rechten Radhaus ? Liegt voll im Spritzwasserbereich des Rades. Für eine...
    • YJ 5,2 Swap Kabelbaum ZJ mit Kabelbaum YJ verbinden

      YJ 5,2 Swap Kabelbaum ZJ mit Kabelbaum YJ verbinden: Hallo zusammen, mein YJ Umbau geht nun in die Finale und nervenaufreibende Phase. Elektrik.... Ich habe den Motorkabelbaum vom ZJ und suche nun...
    Oben