XJ - und es geht weiter

Diskutiere XJ - und es geht weiter im Buildups Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; MoinMoin :wave: Beim putzen der Polklemmen ( Ja, das muss bling-bling :corkysm21: machen ) fiel mir auf, das die Minus Klemme keinen 'wirklichen...
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
MoinMoin :wave:

Beim putzen der Polklemmen ( Ja, das muss bling-bling :corkysm21: machen ) fiel mir auf, das die Minus Klemme keinen 'wirklichen geilen' Kraftschluss zum Batterie Pol hatte. Ein kleines Stück Wickelblei organisiert und einen Viertel Schlag um den Batterie Pol gelegt. Jetzt klemmt der richtig :plain:

Dann war das Wetter gestern abend bei uns soweit trocken, Spritpreis ging - da wurde der Stubenarrest unterbrochen.
Anfangs fuhr er sich etwas komisch, hatte gefühlt etwas hohes Standgas.
Kann das an dem neuen CPS liegen :confused:
Muss der jetzt noch eine neue Anlernfahrt bekommen?

Ansonsen muss ich sagen, das er nach der letzten Anlernfahrt auf die Tankfüllung (mit altem CPS) wieder *nur* 14,1l genommen hat.

Ansonsten hat die Karre ohne verschlucken oder ausgehen funktioniert. :up:
Und da der Sprit 'nur' bei 1,729 lag habe ich auch gerade mal knapp 100 eu fürs Nachtanken bezahlt :lookaround:
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Moin zusammen :wave:

Erstmal Staub wischen (hust)!
Inspiriert durch einige Foristi ( ich werde an dieser Stelle weder @raik noch @Carlo-ZJ oder @Martin1508 oder so nennen :hehe: ), habe ich meinen Maschinenraum auch etwas weiter aufhübsschen wollen.
Die Delinquinten waren alle vom Alter, Schmutz und diversen Lackierungen gezeichnet :frust:
Unter Zuhilfenahme von Hilfsmitteln wie Scheuerschwamm, Wurzelbürste und Öhm ...:angel: Geschirrspülmaschine wurden die wieder ansehnlicher.
1710670150652.png

'Ich dachte' mein Kühlsystem wäre schick... aber unten im Ausgleichsbehälter war doch erschreckend viel brauner fester Grund :crazy:.
(Hoffe mal, das das alles alt war!)
Dem ganzen Dreck und schwarzem Farbnebel auf den Teilen bin ich ganz gut Herr geworden :coolman:.
Die Scheibenwaschwasserpumpen habe ich auch unten schwarz angehustet, dies komische Halteblech dann mal untersucht...
:blink:
Wenn ich das 'so' montieren würde, würde es untem zwar auf dem Radhaus liegen - dann steht aber der Tank inder Luft? Liegen da normal noch Klötzchen unter?
1710670553151.png

Ein paar Schweißpunkte die unter den Teilen lagen zeigten oben eine bräunliche Färbung - 3x Owatrol drauf - das sollte den Verfall stoppen.
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.675
Danke
2.887
Standort
Remscheid
Fein, fein..
Aus dem Grund, dass einige Behälter sich verfärben bin ich zu folgender Lösung gekommen:

Screenshot_20240317-125336_Gallery.jpg

Ob das jetzt permanent so sein wird oder einmal gegen einen neuen ausgetauscht wird weiß ich noch nicht.

Grüße
 

oeki47

A W A Y
Mitglied seit
13.06.2014
Beiträge
923
Danke
1.220
Fein, fein..
Aus dem Grund, dass einige Behälter sich verfärben bin ich zu folgender Lösung gekommen:

Anhang anzeigen 130875

Ob das jetzt permanent so sein wird oder einmal gegen einen neuen ausgetauscht wird weiß ich noch nicht.

Grüße
Frei nach dem Prinzip - "Du siehst mich nicht, Du siehst mich nicht..." :icon-smile-lachuh:
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
....tachschön ! :wave:

Resturlaub, eine freie Bühne und trocknes Wetter :up:

Flink ein paar Dinge, Zeuch und Krams geschnappt, und los gings.
:outtahere:
1710783386606.png

Motoröl ablassen , und dann das Diff hinten auf:
1710783433205.png


Man sieht schon das Spiel :frust:
1710783483096.png
Entweder - dickere Clips, oder neue Steckachsen?

Vorn ist wesentlich besser.
1710783541560.png

Dann ging es an das Motorlager 'R'

Aaaalter :motz:
Wer bitte denkst sich so was aus?
Meine Hoffnung war das ich die Schraube rausbekomme wenn der Ölfiter ab ist.
Pustekuchen, der Winkel Adapter muss auch noch runter.
(Weil der ja auch so extrem schnell und gut wieder draufgeht)

dieser :boid: Kollege war fällig.
1710783746482.png
Raus ging der Bolzen ganz fluffig, aber in das neue nicht wieder rein?
Da brauchte ich noch 2 Leute mit Spiegel und Montiereisen.

KlimaService habe ich da nicht mehr geschafft - nächste Woche.

Wo ich etwas überrascht war --- ich bin mit ganz knapp 3l Diff Öl ausgekommen? :blink:
Hätte ich nicht eher 3,2l brauchen sollen?

Aber wenn voll, dann voll.:huh2:
 

Anhänge

raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.496
Danke
4.780
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
0,2 Liter gehen bei mir immer noch rein, wenn er wieder auf dem Boden steht und die Achsen nicht mehr nach vorn bzw. hinten gekippt sind. Ölstand am Boden gemessen, oder so hängend auf der Bühne?
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
... moin !
@raik : Nein - ich hab die nur so auf der Bühne gefüllt bis zur Kante des Einfüll Stopfen.
(Stand da nicht auch was von 11-13mm unter der Öffnung?)

Werde heute Nachmittag hinten den Stopfen mal rauspuhlen, und gucken wie es ausschaut wenn der Eimer steht.
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
... tachschön :wave:

die Karre verwundert einen immer wieder.
Letzten Sommer gab es ja einen neuen Klimakompressor ( mit noch einer Handvoll Bauteilen dazu). Leider wurden seinerzeit nur 800 gr Kältemittel eingefüllt.
Heute war es dann soweit - Klimaservice. Mal sehen wie dicht die Anlage ist -> funktioniert hat sie ja immerhin.
Und - was soll ich sagen - das Klimagerät hat 870gr abgesaugt?
:blink:
Diesmal mit 900gr gefüllt - spontan würde ich sagen, das die nun erheblich mehr Leistung hat.
1711477868820.jpeg

Dann noch einmal 'nen Tornador, Lappen etc. geschnappt, und den Maschinenraum einmal übergefeudelt:
1711478000575.png

Noch nicht wirklich hübsch, aber so langsam wird es :cool:

Was nach wie vor fehlt - ein Bild von einem 91er Scheibenwaschwassertank - insbesondere wie die Besfetigung des Tanks / des komischen Blechwinkels ist. :frust:
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Moin zusammen :wave:

Mission 'Motorraum hübsch' geht weiter.
Der Schlauch der Kurbelgehäsueentlüftung war an den Enden schon etwas ausgefranzt... da musste was neues her.
Gut, dieser wirk jetzt etwas fett , habe ich beim Hydrauliker ergattert. Die Enden habe ich mit einem Stück Schrumpflauch geschützt.

1713334206339.png

Wie halte ich den jetzt an Ort und Stelle?
Mittels Schnapp- Schellen, wie den Schlauch zur Drosselklappe?
Klemmschelle?
Soll ja bissele schick, aber doch unauffällig sein.....
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.675
Danke
2.887
Standort
Remscheid
Spannbacken Schellen

Edit: Gasschläuche haben kleinere Abstufungen was den Innendurchmesser angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:

oeki47

A W A Y
Mitglied seit
13.06.2014
Beiträge
923
Danke
1.220
Würd auch mittelfristig nochmal kucken gehen. Was schwarzes würde ihm besser stehen.

Und wenn Du dennoch was für die Halterung brauchst. Nimm Federbandschellen.
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Tachschön :wave:

Meine Ersatzdruckkugel konnte erfolgreich wiederaufgearbeitet werden :bounce:

1715342928489.png 1715342949056.png 1715342978824.png

Hübsch hat er sie gemacht :inlove: (und sein Ventil gefällt mir besser wie das an der alten Kugel....)

Jetzt muss Jeep sich nur noch auskäsen, welche Werkstatt das einbaut.

Da die Pumpe ja nach wie vor Garantie genießt :deal: ...muss Jeep ja irgendwo die Möglichkeit bereitstellen sein Auto reparieren zu lassen...
Heute hat Jeep Deutschland bei mir nochmal nachgefragt.. weil anscheinend keine Werkstatt in Schleswig-Holstein die Reparatur ausführen möchte, und wollte sich kümmern. Der MA von FCA ist (gefühlt) halb so alt wie Opi :biggrin:, aber hey: die haben 3x zurückgerufen, und immer derselbe MA! :up:
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.147
Danke
2.647
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
MoinMoin zusammen,

da isser wieder :wave:

Nach viel dikutieren hier und einiger anderer Fragen kam die gesammelte Kompetenz ja zu dem Schluss das wir den Feind gemeinsam auf dem Forumstreff angreifen.
Soweit sogut, Feldreparateur @CarstenM begann ja noch fohen Mutes - doch der wurde fix eingebremst.
Diese :upset: Schreube die den Herzbolzen sichert war kaputt ...
1719173628474.png

Mene Stimmung dazu hat er auch gut eingefangen :
1719173692506.png
Damit war das dann vorerst das Ende der Geschichte.
Einige gute Tipps kamen u.a. vom @Clonecommandercody und @Desert Hawk wie man dem Schlingel denn beikommen könnte.
Heute war es denn soweit.
Der leidensgeprüfte Kollege, Erfinder des lengendären Froststopfenhalters, stellte heute Bühne und sein Wissen zur Verfügung.
Alles lag soweit bereit:
1719174102625.png
Und dann ging es los...
Den mit Loctite gesicherten Kopf wieder rausgeschraubt und kurz überlegt.
Mein Kumpel hatte als ersten Versuch einen kleinen Meissel scharf angeschliffen, mal gucken ob man damit einen Schlitz andeuten kann?
Dabei zeigte sich das der Schraubenrest echt lose war :wow:
Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher konnte ich das Ding dann so herauspopeln .
( ....und er hat gar nicht gebohrt...)

1719174265085.png
:partytime:
Tjaaa - next: C - Clipse ziehen.
Ähhhh, Ja - Nö :shocked:
Links ging ( die Achse mit weniger Spiel), Rechts- Achse ganz rein, und trotzdem kam der C Clip nicht frei?
1719174397872.png

Links gings
1719174428477.png

Achse rechts rausgezogen: 1719174463365.png


Watt iss'n das???
Irgendwas passt da doch nicht? Vorsichtig das rechte Kegelrad versucht nach aussen zu klopfen - ging nicht.
Da stimmt doch was nicht? 'So' keine Chance den C Clip herauszubekommen.

Also schon wieder Abbruch :a060: Jemand 'ne schlaue Idee was nun?

Ausserdem hatte ich schon wieder mächtig Gary Glitter im Öl (nach 400km). Irgendwas ist da faul im Staate Dänemark.....
 
Thema:

XJ - und es geht weiter

XJ - und es geht weiter - Ähnliche Themen

  • Öldruckleuchte geht an, Motor aus.

    Öldruckleuchte geht an, Motor aus.: Frage an die Fachleute hier: Unser KJ 2,8 Diesel ließ gestern nach einem KM Fahrt einen Warnton erschallen und die Öldruckkontrollleuchte...
  • User persönlich anschreiben , geht das ???

    User persönlich anschreiben , geht das ???: Hallo Jeep-Freunde, ist es möglich User eine persönliche Nachricht zu schreiben ? wenn ja wie ? der Frischling, die Topgurke1b
  • Getriebe 42RLE Ultradrive schaltet hart und der Overdrive geht auch nicht mehr // Dessert Storm Lüfter

    Getriebe 42RLE Ultradrive schaltet hart und der Overdrive geht auch nicht mehr // Dessert Storm Lüfter: Hallo zusammen, ich bräuchte mal ein paar Tips zu meinem Cherokee. Es schaltet sehr hart und der Overdrive funktioniert nicht mehr. Auch die...
  • Innenraumleuchte geht nicht aus

    Innenraumleuchte geht nicht aus: Hallo Zusammen, an meinem JKU BJ.2011 gehen seit heute Morgen die beiden Innenraumleuchten nicht mehr aus. Die Kontaktschalter von allen Türen...
  • Kupplung geht kurz ins Leere ...

    Kupplung geht kurz ins Leere ...: Hallo mal wieder Zusammen, Ich würde gern mein Problem zu eurem machen. :-D Nach dem Tausch von Schwungscheibe, Kupplung, Nehmer- und...
  • Ähnliche Themen

    Oben