2007 JK Wrangler - It's a JEEP thing

Diskutiere 2007 JK Wrangler - It's a JEEP thing im Buildups Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Die vollständige Phrase aus dem Titel dieses Threads lautet eigentlich: "It's a JEEP thing, you wouldn't understand". Aber ich glaube, ihr...
sebbekk

sebbekk

overland bound
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.617
Danke
950
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Die vollständige Phrase aus dem Titel dieses Threads lautet eigentlich: "It's a JEEP thing, you wouldn't understand". Aber ich glaube, ihr versteht sehr wohl...

Im Western "Open Range" fragte Boss Spearman (Robert Duvall) seinen Kumpel Charley Waite (Kevin Costner):

Boss: "For how long have we been ridin' together, Charly?"
Charley: "Nine... ten... years?"
Boss: "You know how they call that? They call that a decade!"

Ich war 2011 in die USA gezogen, weil mich der Job dort hin führte. Und ich empfehle so etwas jedem, dem sich solch eine Chance ergeben mag. Als ich 2013 zurück nach Deutschland zog, wollte ich meinen Jeep Wrangler nicht zurück lassen und nahm ihn mit nach Deutschland. Mit original Kennzeichen wurde er von New Jersey nach Bremerhaven verschifft. Und mit einer grünen Versicherungskarte vom ADAC holte ich ihn ab, um ihn hierzulande zuzulassen. Seitdem haben wir beide tausende von Kilometern zurückgelegt - vor allem in Offroad Expeditionen, u.a. mehrmals nach Island, die auch hier im Forum nachzulesen sind.

Es ist also über eine Dekade her, die ich mit meinem Jeep unterwegs bin. Dieser Buildup wird über mehrere Posts hinweg die Geschichte meines Jeeps erzählen.

Ich kam zu meinem Jeep, weil ich Bock auf ein Hobby hatte, das mit Benzin und Erholung zu tun haben sollte. Leute, ich habe Maschinenbau studiert und habe trotzdem erst ab diesem Moment wirklich etwas über Fahrzeugtechnik gelernt. Mit meinem damaligen Ford SUV fing ich an, nach einem Jeep Wrangler zu suchen und es musste ein Rubicon mit manueller Schaltung sein, damit 35" Räder ohne Weiteres fahrbar sein würden. Und das sind sie - denn der 3.8L V6 Motor des Jeep Wrangler JK hat nur aus zwei Gründen einen schlechten Ruf: eine nicht passende 4-Gang-Automatik und ggf. eine nicht passende Achsübersetzung von weniger als 4.11. Fündig wurde ich bei einem Ford Dealership in der Nähe von Pittsburgh. Es war ein Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon, Modelljahr 2007 mit manuellem 6-Gang-Getriebe (also keine schwerfällige Automatik) und Tow Package (also direkt die kurze 411er Achsübersetzung ab Werk). Dieser Jeep war so gut wie neu, aber kam schon mit ein paar Modifikationen:

  • Rough Country 2.5 Inch Lift Kit (?)
  • Smittybilt 3 Inch Sure Step Side Bars
  • MOPAR Front Mud Flaps
  • Window Deflectors
  • Wire Mesh Grille Inserts (auf dem Foto nicht zu sehen)
  • Black Neoprene Seat Covers
  • Tail Light Guards
built not bought 001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.963
Danke
9.556
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Das klingt nach einer schönen Story! Ich trag mich mal hier ein. :cool:
 
adventuredriver

adventuredriver

Member
Mitglied seit
01.09.2019
Beiträge
333
Danke
1.231
Fahrzeug
JLU 2.0 Rubicon MY2018
Moin Sebastian, diese Art von Geschichten verfolge ich auch sehr gern. Und da wir ja schon zusammen durch die Wildnis gefahren sind und ich einige Dinge schon live gesehen habe bin ich umso gespannter wie der Rest ist/wird. Auf alle Fälle weiss ich das wenn du etwas anfasst Dir einen Plan dafür machst und es ordentlich Umsetzt. Ich freu mich drauf 😀.
2026 ist noch lange hin, aber da stehen jetzt schon nochmal 3 Monate Island in meinem Plan. 🙋‍♂️ mit dem Zaunpfahl 😉.
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.617
Danke
950
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Was sind wohl die populärsten Mods an einem Wrangler? Ich denke, Stoßstangen und Räder. Stoßstangen laden dann aber dazu ein, sich eine Seilwinde und einen Tire Carrier zu gönnen. Und größere Räder verlangen relativ schnell nach einem Suspension Lift... JEEP, Just Empty Every Pocket!

Da ich den Jeep mit nach Deutschland nehmen wollte, habe ich immer abgewogen, ob die Teile zulassungsfähig sind. Ich nahm mit Allrad Schmitt Kontakt auf und man signalisierte mir, dass Rugged Ridge und AEV kein Problem seien, um in deren Hause die Homologation und Hauptuntersuchung zu machen.

Also habe ich bei Amazon.com die Rugged Ridge XHD Stoßstangen geordert und dran geschraubt. Die alten original Stoßstangen gingen schnell über Craigslist weg, eine Art Kleinanzeigen.

Die Räder sollten 35" groß werden, die Reifen Offroad-tauglich und sowohl im Sommer als auch im Winter fahrbar - natürlich mit E-Kennzeichen. Damals war der GoodYear Duratrac des Maß der Dinge, wenn man einen potenten AT-Reifen wollte, und ich habe diesen Reifen geliebt. In 10 Jahren bin ich über 100.000 km damit gefahren, bevor ich ihn vergangenes Jahr gegen einen frischen Satz Cooper STT PRO tauschte. Falls sich jemand wundert, damals gab es den Duratrac in 315/70R17 noch mit E-Kennzeichen.

Als ich in New Jersey wohnte, waren den Cops überstehende Räder relativ egal und mir gefielen die Rugged Ridge XHD Wheels ganz gut. Sie hatten eine Einpresstiefe von nur -12 mm, was mich ein paar Jahre später zum Umdenken bewegen sollte. Ich bestellte bei OK4WD einen Satz Räder und ließ diese dort aufziehen, wuchten und montieren. Die alten Rubicon Felgen mit schon relativ ausgehärteten BFG KM Mud Terrains nahm ich mit, um sie ebenfalls auf Craigslist zu verkaufen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Freiheitenwelt

Freiheitenwelt

Member
Mitglied seit
08.04.2024
Beiträge
91
Danke
119
Fahrzeug
Jeep Wrangler JKU 2.8
Cool - sieht so aus wie mein "Kurt"... ;-) Bin gespannt auf weitere Geschichten.
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.617
Danke
950
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Auch wenn es in der Beschreibung des Händlers damals nicht erwähnt wurde, der Wrangler kam mit Softtop. Die Story dazu und warum mein Jeep eigentlich Big Foot heißt, kann man hier nachlesen: Is this a soft top or what?

Jedenfalls bin ich bis heute ein Fan des Bestop Trektop NX und fing an, über Craigslist einen Interessenten zu suchen, der sein Trektop NX gegen das Factory Softtop tauschen wollen würde. Und ich hatte ziemlich schnell Glück. Derjenige wollte aus Platzgründen wieder zurück zum Factory Softtop. Someone's trash is another one's treasure!
 

Anhänge

sebbekk

sebbekk

overland bound
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.617
Danke
950
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Nennen wir es Neugier, Superchips hatte damals ein Kit namens TrailJammer TDX. Dieses Kit beinhaltete die erste Version des heutigen TrailDash 3 Tuners mit einem passenden Dash Pod zum Einbau in einen JK über dem Radio sowie ein nicht näher benanntes Cold Air Intake (CAI) System. Bei genauerer Betrachtung wurde aber klar, es handelte sich um ein aFe Power Magnum FORCE Stage-2 Si PRO 5R Intake System. Superchips schrieb über den TrailJammer:

The TrailJammer TDX performance kit delivers the ideal air/fuel enhancements for your 2007-2010 3.8L JK. The Trail Jammer dramatically improves the power and throttle response of your Jeep both on and off the road. The kit includes the all new Superchips Trail Dash to performance tune your engine and a high-performance cold air intake system to maximize air flow. Feel the difference 18% more HP can make on your Jeep, it adds to the seat of the pants feel! Best of all, the entire kit bolts on in less than an hour.
Features & Benefits
  • 4.3” color touch screen
  • Performance, heavy load towing and fuel economy tunes included
  • Industry leading horsepower and torque gains
  • Automatic transmission optimization*
  • Speedometer calibration for axle gear and tire size changes from 22.5" - 42"*
  • Advanced tuning selections from rev limits
  • Monitor engine and transmission parameters
  • Lock you JK lockers in 4-HI
  • Read and clear diagnostic trouble codes
  • Inclinometer/G-Force Meter
  • Maintenance Manager
  • Backup Camera Capable
  • Free internet updates

Gefühlt die Hälfte davon ist natürlich das, was der Amerikaner als Snake Oil bezeichnen würde. Aber den CAI bin ich gerne gefahren, weil er dem Motor einen satten Klang verliehen hatte. Ein paar Jahre später sollte er jedoch einem Snorkel System weichen - Island stand auf dem Plan.

Die Features des Tuners sind durchaus brauchbar, vor allem eine bessere Kennline des Gaspedals (ähnlich der hierzulande bekannten Pedalbox), Tachoanpassungen aufgrund von Änderungen in Achsübersetzungen oder Radgrößen, Abschalten der Überwachung des SWAY Bar Disconnect (sinnvoll bei Aftermarket Lösungen wie dem EVO No Limits Disconnect), Fehlermeldungen lesen und löschen und die Darstellung zusätzlicher Betriebsdaten wie z.B. Temperatur der Ansaugluft, die Batteriespannung oder die Tankfüllung in %. Die Infos und den Look kann man selber anpassen. Den TrailDash nutze ich immer noch.
 

Anhänge

sebbekk

sebbekk

overland bound
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.617
Danke
950
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Zeit für den ersten Roadtrip durch Neuengland inklusive Cape Cod National Seashore Oversand Beach Driving. Auf den Fotos sind folgende Teile zu erkennen:
 

Anhänge

Thema:

2007 JK Wrangler - It's a JEEP thing

2007 JK Wrangler - It's a JEEP thing - Ähnliche Themen

  • Kühlreservoir - JEEP Wrangler CRD (2007) Diesel Motor

    Kühlreservoir - JEEP Wrangler CRD (2007) Diesel Motor: JEEP Wrangler CRD (2007) Diesel Motor: Vielleicht kann mir jemand kurz helfen und folgendes erklären, da ich ein absoluter Laie bin. Kürzlich habe...
  • Jeep wrangler JK 2007. v6. Kein Strom mehr

    Jeep wrangler JK 2007. v6. Kein Strom mehr: Hallo, kann mir jemand helfen? Wollte meine Zündung anmachen plötzlich ist gar kein Strom mehr da.
  • Ersatz- und Kleinteile für Jeep Wrangler Unlimited 2007

    Ersatz- und Kleinteile für Jeep Wrangler Unlimited 2007: Hallo!   Wahrscheinlich werde ich gesteinigt, da diese Thema im Dschungel des Forums schon abgehandelt wurde..... Trotzdem:   Wo kann man Ersatz-...
  • Jeep Wrangler Unlimited JK BJ 2007 mit Problemen...

    Jeep Wrangler Unlimited JK BJ 2007 mit Problemen...: Hallo liebe Jeep-Forum User,   wir fahren seit 2007 einen Wrangler JK 2.8 CRD.   Bis 2009 traten keine Probleme auf......aber dann fing´s...
  • Sprintbooster Jeep WRANGLER 2007-

    Sprintbooster Jeep WRANGLER 2007-: Hallo hat jemanand es schon probiert ...
  • Ähnliche Themen

    Oben