Kostenschätzung Fahrwerkeinbau

Diskutiere Kostenschätzung Fahrwerkeinbau im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Kardanwinkel bei Z ist so ne sache wenn du über 3" kommst.Bekommt man aber hin wenn man weiß wie. Den Nachlauf stell ich aber auch nach...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Wobei im Rep.-Handbuch vom Zj steht, dass der Kardanwinkel vor Nachlauf kommt. Also zuerst muß der Kardanwinkel korrekt (eingestellt) sein und dann kann man schauen wie der Nachlauf steht.
Perfekterweise stimmt beides, aber ansonsten hat halt Kardan Priorität.
Kardanwinkel bei Z ist so ne sache wenn du über 3" kommst.Bekommt man aber hin wenn man weiß wie. Den Nachlauf stell ich aber auch nach Höherlegung nicht auf Orginal wert.
 
Albatross

Albatross

.
Mitglied seit
14.02.2010
Beiträge
603
Danke
18
Standort
Muenchen
@badx132
Hrm... da ich nicht weiss ob der Händler hier im Forum "Freund" oder "Feind" ist, und ausge-x-t werden könnte:
Bietet heute in der Bucht auch noch Fahrwerke und Einbauservice an... wenn das nicht reicht..PN
Gruß
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.162
Danke
1.034
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Stimmt nicht. Selbstverständlich änder sich die Spur bei Höherlegung. Grund dafür ist, dass der Winkel der Lenkstange durch die Höherlegung steiler wird, was die Stange quasi verkürzt.
Was sich hingegen nicht ändert ist die Vorspur. Davon war aber auch nicht die Rede.

VG
Stephan

Meinst du jetzt die Geradeausstellung des Lenkrades oder was? Klar, die muss korrigiert werden. Ansonsten ist die Spur dies: http://de.wikipedia.org/wiki/Spur-_und_Sturzeinstellung und ich vermute, das wirfst du in einen Topf.
 

Rescue

Member
Mitglied seit
16.11.2011
Beiträge
182
Danke
9
Standort
Ingolstadt
Das Lenkrad muss immer in Mittenstellung stehen, sonst ergibt sich ja keine Winkeländerung an der VA.
Wenn Du also nach einer Höherlegung (ohne Spurkorrektur) mit mittigen Lenkrad unterwegs bist, läuft der Wagen nach links aus der Spur.

Klick in deinem Link mal auf "Fahrwerkseinstellungen" - da stehts detailierter.

VG
Stephan
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.162
Danke
1.034
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Wir reden über das selbe, mit anderen Worten. IMHO ist es der SPUR Schei...egal wo mein Lenkrad steht.
 

Rescue

Member
Mitglied seit
16.11.2011
Beiträge
182
Danke
9
Standort
Ingolstadt
Nein, genau das macht die Spur ja aus... Der Vor- bzw. Nachspur ist das egal.

VGS
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.162
Danke
1.034
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
So hier der letzte Versuch meinerseits. Im Wikipedialink ist ja nicht umsonst ein Diagramm angeboten: http://www.wrangler4you.com/seite30.htm und wie man dort eindrucksvoll sieht ist vom Lenkrad weit und breit nichts zu sehen, wenn es um die Erklärung der Spur geht. Auch verbal "Die Spur ist die (für das Spurhalten bedeutsame) Stellung von linkem und rechtem Rad zueinander - nicht ganz parallel in Fahrtrichtung." ist vom Lenkrad nicht die Rede.

Stell dir einfach mal vor, das Lenkrad hätte keine Speichen sondern wäre eine Scheibe. Da würdest du die Schiefstellung gar nicht bemerken, aber die Spur wäre immer noch die gleiche.

Hast du eine Einzelradaufhängung am Querlenker und geteilte Spurstangen, dann ändert sich die Spur bei einer Höherlegung. Hast du eine Starrachse, bei der alle Teile, die die Spur beeinflussen, fest damit verbunden sind und die Spurstange ist einteilig, dann ändert sich die Spur bei einer Höherlegung nicht. Sehr wohl ändert sich der Abstand zwischen den Anlenkpunkten der Lenkung und der Spurstange und dies muss entweder korrigiert werden oder das Lenkrad steht schief.


So, und nun ist Ruhe dazu meinerseits.

:xmas:
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
654
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
Hallo,
habe das OME-2'' Fahrwerk jüngst einbauen lassen. Incl. Distanzscheiben, OME-Lenkungsdämpfer, Panhardstabverl. hinten. Kosten incl. Einbau, Vermessen und TÜV: 1.850 Euronen.
Gruß
Michael
Das stimmt ziemlich genau mit meinem Angebot überein. Ich denke man muß hier wirklich folgendes berücksichtigen:
  1. Standort/Lage des Händlers (Großstadt vs ländliche Gegend)
  2. freie Werkstatt oder Markenfachhändler
Beides hat z.T. deutliche Auswirkungen auf die Lohnkosten.
 

Rescue

Member
Mitglied seit
16.11.2011
Beiträge
182
Danke
9
Standort
Ingolstadt
So hier der letzte Versuch meinerseits. Im Wikipedialink ist ja nicht umsonst ein Diagramm angeboten: http://www.wrangler4...com/seite30.htm und wie man dort eindrucksvoll sieht ist vom Lenkrad weit und breit nichts zu sehen, wenn es um die Erklärung der Spur geht. Auch verbal "Die Spur ist die (für das Spurhalten bedeutsame) Stellung von linkem und rechtem Rad zueinander - nicht ganz parallel in Fahrtrichtung." ist vom Lenkrad nicht die Rede.

Stell dir einfach mal vor, das Lenkrad hätte keine Speichen sondern wäre eine Scheibe. Da würdest du die Schiefstellung gar nicht bemerken, aber die Spur wäre immer noch die gleiche.

Hast du eine Einzelradaufhängung am Querlenker und geteilte Spurstangen, dann ändert sich die Spur bei einer Höherlegung. Hast du eine Starrachse, bei der alle Teile, die die Spur beeinflussen, fest damit verbunden sind und die Spurstange ist einteilig, dann ändert sich die Spur bei einer Höherlegung nicht. Sehr wohl ändert sich der Abstand zwischen den Anlenkpunkten der Lenkung und der Spurstange und dies muss entweder korrigiert werden oder das Lenkrad steht schief.


So, und nun ist Ruhe dazu meinerseits.

:xmas:
Einzelradaufhängung --> i.d.R. Lenkgetriebe mit 2 Spurstangen die jeweils eine Seite anlenken!

Starrachse --> i.d.R. ein Lenkgetriebe das eine Seite anlenkt (JK=rechts). Die linke Seite wird über die Tie Rod "nur" mitgezogen

Spurwinkel --> Winkel der sich zwischen Fahrzeuglängsachse und Radmittellinie ergibt (bei uns das rechte Vorderrad, da wir ja nur das direkt anlenken)
Vor/ bzw. Nachspurwinkel --> Winkel der beiden Radmittellinien zueinander.

Wenn das bei dir anders ist hast Du nen sehr individuellen JK.

Für alle Anderen, die sich ein FW verbauen lassen: Nicht bei der Abholung den Werkstattmeister anmotzen, warum man euch die Spureinstellung berechnet!

Viel Spaß mit dem neuen FW badx132.
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
man man man Ray hatt natürlich recht die Spureinstellung bleibt nach der Höherlegung unverändert das einzige was passiert ist das das Lenkrad nicht mehr in fahrt gerade aus steht . Das muss Berichtigt werden . aber der spur ist das Total egal . und das mit deiner Vor/ nachspur ist richtig . Die Spur ist halt entweder auf Vorspur eingestellt auf Nachspur oder auf Spur Null all das hatt aber nix mit ner Höherlegung zu tuen bzw verändert sich . nur das lenkrad wird schief stehen weil wie du schon richtig gesagt hast die Stange steiler steht


Gruß manu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kostenschätzung Fahrwerkeinbau

Kostenschätzung Fahrwerkeinbau - Ähnliche Themen

  • Fahrwerkeinbau Rhein Main

    Fahrwerkeinbau Rhein Main: Hallihallo, ich bin auf der Suche nach ner fähigen Werkstatt im RheinMain Gebiet, die mir nen Fahrwerk in meinen JK einbaut. Evtl. hat jemand nen...
  • Fahrwerkeinbau CJ 7

    Fahrwerkeinbau CJ 7: Ahoi Eine absolut dumme Frage an die Wissenden hier im Forum: Benötige ich für den Fahrwerkwechsel an einem CJ 7 metrisches oder...
  • Fahrwerkeinbau TJ 99 was danach ?

    Fahrwerkeinbau TJ 99 was danach ?: hi all, ich habe mir nun ein komplettfahrwerk zugelegt >> ein 2 " mit federn und stossdämpfern , so nun die frage : ist es notwendig bei einen...
  • fahrwerkeinbau

    fahrwerkeinbau: ich hab ein fahrwerk und eine hintere stossstange, die ich selber einbauen moechte... problem: habe keine werkstatt und nicht genuegend werkzeug...
  • Fahrwerkeinbau

    Fahrwerkeinbau: hallo leute :D hat schon jemand von euch ein 3zollskyjacker trailmaster fahrwerk eingebaut?geht das locker von der rolle oder sch.....!!!!!!und...
  • Ähnliche Themen

    • Fahrwerkeinbau Rhein Main

      Fahrwerkeinbau Rhein Main: Hallihallo, ich bin auf der Suche nach ner fähigen Werkstatt im RheinMain Gebiet, die mir nen Fahrwerk in meinen JK einbaut. Evtl. hat jemand nen...
    • Fahrwerkeinbau CJ 7

      Fahrwerkeinbau CJ 7: Ahoi Eine absolut dumme Frage an die Wissenden hier im Forum: Benötige ich für den Fahrwerkwechsel an einem CJ 7 metrisches oder...
    • Fahrwerkeinbau TJ 99 was danach ?

      Fahrwerkeinbau TJ 99 was danach ?: hi all, ich habe mir nun ein komplettfahrwerk zugelegt >> ein 2 " mit federn und stossdämpfern , so nun die frage : ist es notwendig bei einen...
    • fahrwerkeinbau

      fahrwerkeinbau: ich hab ein fahrwerk und eine hintere stossstange, die ich selber einbauen moechte... problem: habe keine werkstatt und nicht genuegend werkzeug...
    • Fahrwerkeinbau

      Fahrwerkeinbau: hallo leute :D hat schon jemand von euch ein 3zollskyjacker trailmaster fahrwerk eingebaut?geht das locker von der rolle oder sch.....!!!!!!und...
    Oben